Kaba Days in Herzogenaurach: Aktuelle Informationen bei schönster Kulisse

Die Kaba Days richten sich an IT- und Sicherheits-Verantwortliche von Unternehmen aller Branchen.
Im Mittelpunkt der Veranstaltungen stehen ganzheitliche Kaba Lösungen aus eigener Hand, Zutrittskontrolle als Service mit Kaba exivo und interessante Berichte von Kunden.
Bei den Veranstaltungen erfahren die Teilnehmer anhand von Best-Practice-Berichten, wie Kaba Kunden erfolgreich mit den installierten Lösungen in der Praxis arbeiten und welche Kriterien bei der Systemauswahl entscheidend waren. In der parallel stattfindenden Ausstellung werden Neuheiten von Kaba sowie Lösungen von Kaba Vertriebspartnern gezeigt.
Die mitausstellenden Partner:
Im Rahmen der begleitenden Ausstellung präsentieren ausgewählte Kaba-Partner ihre Lösungen im Zusammenspiel mit Kaba-Produkten in Herzogenaurach:
- MEUSEL & BECK Business Solutions
- ATOSS
- ammon Ihre Beschläge-Experten
- MADA competence & experience in RFID
Ein schöner Rahmen:
PUMA ist eine der weltweit führenden Sportmarken, die Schuhe, Textilien und Accessoires designt, entwickelt, verkauft und vermarktet. Seit über 65 Jahren stellt PUMA die innovativsten Produkte für die schnellsten Sportler der Welt her. Wir sind zu Gast im PUMAVison Headquarter in Herzogenaurach.
Mehr Informationen unter: www.kaba.de/kd-2016
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Synthesegas und Akku-Power mit Energie aus dem Sonnenlicht
Mithilfe der Photosynthese gewinnen Pflanzen Energie aus dem Sonnenlicht. Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben dieses Prinzip als Grundlage genommen, um neue nachhaltige Verfahren zu entwickeln, mit denen in…

Molekulare Nanoschichten organisieren sich selbst
Die Selbstorganisation spezieller Moleküle reicht aus, um Nanoschichten gezielt wachsen zu lassen. Das hat ein Marburger Forschungsteam aus Physik und Chemie herausgefunden. Die beteiligten Wissenschaftler berichten im Wissenschaftsmagazin „Nature Communications“…

Biologisch abbaubare künstliche Muskeln
Forschende im Bereich Soft-Robotik setzen auf Nachhaltigkeit. Wissenschaftler*innen des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme in Stuttgart, der Johannes Kepler Universität in Linz (Österreich) und der University of Colorado in Boulder (USA)…