Dritte internationale Konferenz über moderne elektronische Medien in Berlin

Diese Konferenz bietet Experten aus Industrie, Forschungsinstituten und Hochschulen ein exzellentes Forum zum Austausch über aktuelle Ergebnisse im Bereich der Systemtechnologie und Signalverarbeitung sowie von Anwendungen in der Unterhaltungselektronik. 3 Tage lang können die Teilnehmer in verschiedenen Foren und Sessions ihre Ideen, Entwürfe und Erfahrungen auf internationaler Plattform gemeinsam diskutieren.

Die Konferenz findet im Rahmen der Internationalen Funkausstellung in Zusammenarbeit mit der Messe Berlin und dem VDE vom 8. bis 11. September 2013 in der Halle 7.3 Raum „Berlin“ direkt auf dem IFA-Gelände, statt.

Nach dem diesjährigen Motto „Health Care@Consumer Electronics“ ist die Konferenz insbesondere auf Aspekte und Systeme aus der Unterhaltungselektronik ausgerichtet die – entsprechend ergänzt – im Bereich des Gesundheitssektors Anwendung finden können. Dabei werden u.a. folgende Themenschwerpunkte abgedeckt:

– Smart Home
– Driver Assistance
– Ambient Assisted Living
– Netzwerke
– Personal Robotics
– Smartphone
– Vital Parameter Monitoring
– Support Systems for People with Special Demand
Erwartet werden Beiträge aus Korea, Spanien, den Niederlanden, Australien, USA, Deutschland und China.

Media Contact

Christine Gutweiler VDE

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Vorbild Miesmuschel: Druckbarer Klebstoff für Gewebe und Knochen

Hüftimplantate aus Titan halten nicht ewig. Sie lockern sich früher oder später und verlieren ihren Halt im Knochen, da sich dieser mit der Zeit zurückbildet. Forschende am Fraunhofer IAP haben…

Drohnen schützen Windräder vor Vereisung

Feuchte Kälte ist der Feind der Windkraft. Wenn die Rotorblätter eine Eisschicht ansetzen, kann dies zu Unwuchten bei der Rotation und damit zu erhöhtem Verschleiß führen. Die Anlagen müssen dann…

ROP-Signalweg: Ursprung an der Schwelle zur Mehrzelligkeit

Pflanzen regulieren ihre Entwicklung mit einer besonderen Gruppe molekularer Akteure. ROP-Proteine, eine Gruppe pflanzenspezifischer Proteine, steuern die Bildung von Pflanzengewebe. Hugh Mulvey und Liam Dolan vom GMI zeigen nun, dass…

Partner & Förderer