Digitale Transformation in der Luftfahrt

Virtuelle Großbauteil-Montageanlage des Fraunhofer IFAM, Stade Software: 3DEXPERIENCE von Dassault Systèmes; © Fraunhofer IFAM

Am 26. September 2018 steht von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr beim Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM im Forschungszentrum CFK NORD in Stade nahe Hamburg die digitale Transformation in der Luftfahrt – inklusive aktueller Brancheninformationen aus der Luftfahrt sowie praxisnaher Lösungsansätze – für Fachbesucher im Mittelpunkt.

Die Digitalisierung im Kontext Flugzeugproduktion gewinnt in der Luftfahrt zunehmend an Bedeutung. Hierbei unterstützen die Experten für Automatisierung und Produktionstechnik des Fraunhofer IFAM in Stade die CENIT AG und Dassault Systèmes bei der anwendungsnahen Umsetzung.

Ihre Arbeiten fokussieren auf die Bereiche Offline-Programmierung, Simulation und virtuelle Inbetriebnahme. Ziel des Fraunhofer IFAM ist die benutzerfreundliche Weiterentwicklung des digitalen Zwillings über die Erschließung des Nutzungspotenzials anhand realer Anwendungen, die Verbesserung der Kommunikation mit übergeordneten Steuerungen und das Einfließen von sensorgenerierten Daten.

Veranstaltungsprogramm

  • Experten des Veranstalters CENIT AG sowie von Dassault Systèmes und Fraunhofer IFAM referieren zu folgenden Themen:
  • Exponentielles Wachstum der Luftfahrtindustrie – Chancen und Risiken
  • Transformation der Zulieferkette – Wie können Zulieferer auch zukünftig erfolgreich arbeiten?
  • Beschleunigung der Produktentwicklung – Vom Konzept bis zur Lieferung in doppelter Geschwindigkeit
  • Fertigungsautomation – Robotertechnologie im Fraunhofer IFAM
  • Digitalisierung – Gestaltung eines einfachen und schnellen Einstiegs in Industrie 4.0
  • Partner der Luftfahrt – Wie unterstützt Dassault Systèmes die digitale Transformation von Airbus und Boeing?

Besichtigung und 360°-Tour

Darüber hinaus haben die Fachbesucher während der Veranstaltung die Gelegenheit, die Montage- und Bearbeitungsanlagen für die Automatisierung in der Flugzeugproduktion in der Forschungs- und Entwicklungshalle des Fraunhofer IFAM im Forschungszentrum CFK NORD zu besichtigen. Zudem können sie mittels VR-Brillen eine 360°-Tour durch die »Research Factory Aircraft Assembly« des Fraunhofer IFAM erleben.

Weitere Informationen zur Veranstaltung l Anmeldung l Anreise l Kontakt

Als FuE-Partner für die digitale Transformation in der Luftfahrt laden wir zum CENIT Aerospace Day am 26. September 2018 in das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM im Forschungszentrum CFK NORD in Stade ein.

http://www.cenit.com/de_DE/events/landing-pages/cenit-aerospace-day.html Weitere Informationen zur Veranstaltung l Anmeldung l Anreise l Kontakt
http://www.ifam.fraunhofer.de/stade Weitere Informationen zum Fraunhofer IFAM l Automatisierung und Produktionstechnik l Stade

Media Contact

Dipl.-Ing. agr. Anne-Grete Becker Fraunhofer-Gesellschaft

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Ein Hygieneprogramm für Chromosomen

ETH-​Forschende haben in Wirbeltierzellen ein neues zelluläres Kompartiment identifiziert, das Exklusom genannt wird und ein Vorläufer des heutigen eukaryotischen Zellkerns sein könnte. Die Studie zeigt: Säugetierzellen erkennen, bündeln und sortieren…

Weiblicher Resilienz auf der Spur

Organ-on-Chip-Technologie ermöglicht neue Einblicke. Dynamische Resilienz – dahinter verbirgt sich die Widerstandskraft menschlicher Körper gegenüber unvorhergesehenen Veränderungen oder Stressfaktoren. Ältere Menschen und speziell Frauen nach der Menopause sind aufgrund einer…

3D-Druck im Bauwesen: Pionierforschung für das Bauen der Zukunft

Statt Stein auf Stein per Hand gemauert, Schicht um Schicht mit dem Roboter 3D-gedruckt. So könnte die Zukunft des Bauens aussehen. Die ersten Bauten in Deutschland stehen bereits, kürzlich wurde…

Partner & Förderer