Pressemitteilung zum Handelsblatt CFO-Kongress
Zum ersten Mal veranstaltet das Handelsblatt den „Handelsblatt CFO-Kongress“ und bietet damit Finanzvorständen in Unternehmen einen exklusiven Rahmen, um sich auszutauschen und von dem Fachwissen international renommierten Referenten zu profitieren. Vier große Themenbereiche bestimmen das Programm: Haftung, Unternehmensstrategie, Finanzierung und die neuen Herausforderungen an den CFO im 21. Jahrhundert.
Die rechtspolitischen Entwicklungen in Deutschland und Europa bei Haftung und Vergütung erläutert Prof. Dr. Ulrich Seibert (Ministerialrat, Bundesministerium der Justiz). Schwerpunkte seines Vortrags sind das UMAG und die Organ-Innenhaftung, Busines Judgement Rule, Aktienoptionen für Aufsichtsräte und die individuelle Offenlegung der Vergütung.
J. Pedro Reinhard (CFO, The Dow Chemical Company) geht in seinem Beitrag auf die aktuellen Tendenzen des Sarbanes-Oxley-Act (SOX) ein und schildert die Auswirkungen auf einen großen amerikanischen Chemie-Konzern. Mit SOX wird ein US-Gesetz bezeichnet, das Unterrnehmensprozesse beschreibt und Kontrollverfahren festlegt, um das Risiko falscher Bilanzausweisung zu minimieren. Das Gesetz gilt für inländische und ausländische Unternehmen, die an US-Börsen oder der NASDAQ gelistet sind. Weitere Themen des ausgewiesenen Kenners der Finanzwelt sind Bilanzierungswahlrechte, Versicherungsmöglichkeiten sowie die Frage nach Eigenverschulden und Fremdverschulden.
Die Veränderung industrieller Strukturen beleuchtet der CFO der MAN AG, Dr. Graf Ferdinand von Ballestrem. Er spricht über Kriterien für die Portfolioauswahl und geht auf Standortwahl und Kapitalmarkt ein.
Die Paneldiskussion zum Thema „Die wachsende Bedeutung von Private Equity (PE) für Finanzvorstände in Deutschland“ bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, mit CFOs aus verschiedenen Unternehmen unter anderem über die Privatisierung des deutschen PE-Marktes, die Bedeutung von Venture Capital und die Governance-Leistung von PE zu diskutieren. Das Vorabendprogramm im Grandhotel Schloss Bensberg ist der ideale Ort, um in exklusiver Atmosphäre Kontakte zu knüpfen.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Neue Studie zur genetischen Magnetisierung lebender Bakterien
– große Potenziale für die Biomedizin. Magnetische Bakterien besitzen Fähigkeiten aufgrund der in ihrem Zellinneren verketteten magnetischen Nanopartikel, den Magnetosomen. Ein Forschungsteam an der Universität Bayreuth hat alle ca. 30…

Bei inoperablen Hirntumoren
Kann eine Blutprobe Auskunft über die passende Strahlendosis geben? Radioonkologe am Universitätsklinikum Heidelberg erhält Else Kröner Memorialstipendium / Forschungsarbeit von Dr. Maximilian Deng zu Tumormarkern aggressiver Meningeome im Blut wird…

Digitalisierungs-Bremse durch Energieeffizienz für Rechenzentren?
Auswirkungen des Energieeffizienzgesetzes. Rechenzentren sind das Rückgrat der Digitalisierung und dadurch Treiber der Energiewende. Mit dem neuen Energieeffizienzgesetz sollen für sie bald selbst strenge Vorgaben zur Energieeffizienz gelten. Was gut…