Workshop zum Technologietransfer in Grenoble
Am 2. Februar findet in den Räumlichkeiten der Europäischen Synchrotron-Strahlungsanlage in Grenoble (Frankreich) ein Workshop zum Technologietransfer statt.
Im Mittelpunkt des Workshops stehen die folgenden drei Themen: „Vorbereitung des Technologietransfers“, „Bewertung des Technologietransfers“ und „Technologietransfer und danach?“.
Die Veranstaltung richtet sich an Leiter wissenschaftlicher Einrichtungen und Forschungslabors, die mit der Industrie zusammenarbeiten, Wissenschaftler, Experten auf dem Gebiet des geistigen Eigentums sowie Kommunikationsmanager. CORDIS wird auch einen Vortrag auf dem Workshop halten.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.esrf.fr/Industry/Seminars/TTWorkshopAlle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

VibroCut: Schwingungsunterstützte Zerspanung
… sorgt für weniger Verschleiß und kürzere Bearbeitungszeiten. Wer sich im produzierenden Gewerbe erfolgreich behaupten möchte, muss seine Teilefertigung kontinuierlich optimieren. Viele der üblichen Optimierungsmaßnahmen sind in der industriellen Serienfertigung…

Mehr Leistung für die Laserkommunikation im All
Sie fliegen hoch über unseren Köpfen und sind für unsere global vernetzte Welt unabdingbar: Satelliten. Um ihre Daten untereinander sowie mit Bodenstationen auszutauschen, haben sie lange Zeit mit Funkwellen gearbeitet….

CO2-Entnahme aus Atmosphäre für Klimaschutz unverzichtbar
CDRmare-Jahrestagung legt Fokus auf meeresbasierte Methoden. Die Zeit drängt: Weltweit mahnt die Forschung, dass es bald kaum noch möglich sein wird, den menschengemachten Klimawandel soweit aufzuhalten, dass die international vereinbarten…