Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie
Vom 11. bis 15. September 2002 findet im Congress Centrum Hamburg (CCH) die 75. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie statt. Präsidentin der Tagung ist Prof. Dr. Bärbel Kahl-Nieke, Direktorin der Poliklinik für Kieferorthopädie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Anlässlich der fünftägigen Veranstaltung möchten wir Sie herzlich einladen zur
Pressekonferenz
am 12. September 2002,
um 11.30 Uhr
im Congress Centrum Hamburg (CCH), Raum 18/19.
Die Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie findet zum fünften Mal in Hamburg statt. Schwerpunktthema wird die Evaluierung der kieferorthopädischen Frühbehandlung sein und damit auch die Frage, in welchem Zeitraum eine kieferorthopädische Behandlung eine sinnvolle Prophylaxe darstellt. Ein weiterer Schwerpunkt befasst sich mit der Bedeutung von Form und Funktion des Kiefergelenks und seinen Erkrankungen bei Kindern und Erwachsenen.
Über Ihr Interesse an der Veranstaltung würden wir uns sehr freuen.
Weitere Informationen bei Prof. Dr. Bärbel Kahl-Nieke, Tel.: 040/42803-2255
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge
Autonomes High-Speed-Transportfahrzeug für die Logistik von morgen
Schwarm-Logistik Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML entwickelt eine neue Generation fahrerloser Transportfahrzeuge: Der LoadRunner kann sich dank Künstlicher Intelligenz und Kommunikation über 5G im Schwarm organisieren und selbstständig…
Neue Möglichkeiten in der druckunterstützten Wärmebehandlung
Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Dresden verstärkt seine technologische Kompetenz im Bereich der druckunterstützten Wärmebehandlung mit der Neuanschaffung einer Quintus Hot Isostatic Press QIH 15L. Damit…
Virenfreie Luft durch neuartigen Raumlüfter
In geschlossenen Räumen ist die Corona-Gefahr besonders groß. Aerosole spielen eine entscheidende Rolle bei der Übertragung von Sars-CoV-2 und erhöhen die Konzentration der Corona-Viren in Büros und Co. Ein neuartiges…