Workshop zur neuen DIN 1045
Zur Einführung der neuen DIN 1045 „Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton“ führt das Fachgebiet Massivbau, Fachbereich Bauingenieurwesen der Universität Rostock , in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Beton- und Bautechnik-Verein e. V. sowie der Ingenieurkammer M/V einen Workshop durch.
Im Rahmen des Workshops werden Fachvorträge gehalten, die sich an Bauingenieure und Prüfingenieure, Behörden, Statikbüros sowie Bauunternehmungen richten. Die Themenpalette reicht von Aufbau und Struktur der neuen DIN 1045 über Grundlagen der Tragwerksplanung und Einwirkungen auf Tragwerke nach der neuen DIN 1055 bis zu den Bemessungsgrundlagen von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken. Bereits jetzt haben sich für diese Veranstaltung zahlreiche Teilnehmer aus dem Norddeutschen Raum angemeldet.
Das Seminar beginnt am 21. Januar 2002, um 9.00 Uhr im Technologiezentrum Warnemünde, Friedrich-Barnewitz-Str. 3.
Ansprechpartner für Medien
Weitere Informationen:
http://www.bau.uni-rostock.de/aktuell.htmlAlle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge
Pflanzen in Not – neue Hoffnung im Kampf gegen Pilzbefall
Pathogene Pilze können schwerwiegende Pflanzenkrankheiten verursachen. Damit gefährden sie entscheidend die globale Ernährungssicherheit und Pflanzenökologie. Prof. Dr. Gert Bange vom Zentrum für synthetische Mikrobiologie und dem Fachbereich Chemie der Philipps-Universität…
Verlässliche Umgebungswahrnehmung für Landmaschinen
DFKI startet mit AI-TEST-FIELD weiteres Agrar-Projekt. Intelligente Assistenzsysteme und hochautomatisierte Maschinen können die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft steigern. Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) arbeitet in einem…
Mit Nanopartikeln gegen gefährliche Bakterien
Multiresistente Krankheitserreger sind ein gravierendes und zunehmendes Problem in der modernen Medizin. Wo Antibiotika wirkungslos bleiben, können diese Bakterien lebensgefährliche Infektionen verursachen. Forschende der Empa und der ETH Zürich haben…