Workshop zur neuen DIN 1045
Zur Einführung der neuen DIN 1045 „Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton“ führt das Fachgebiet Massivbau, Fachbereich Bauingenieurwesen der Universität Rostock , in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Beton- und Bautechnik-Verein e. V. sowie der Ingenieurkammer M/V einen Workshop durch.
Im Rahmen des Workshops werden Fachvorträge gehalten, die sich an Bauingenieure und Prüfingenieure, Behörden, Statikbüros sowie Bauunternehmungen richten. Die Themenpalette reicht von Aufbau und Struktur der neuen DIN 1045 über Grundlagen der Tragwerksplanung und Einwirkungen auf Tragwerke nach der neuen DIN 1055 bis zu den Bemessungsgrundlagen von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken. Bereits jetzt haben sich für diese Veranstaltung zahlreiche Teilnehmer aus dem Norddeutschen Raum angemeldet.
Das Seminar beginnt am 21. Januar 2002, um 9.00 Uhr im Technologiezentrum Warnemünde, Friedrich-Barnewitz-Str. 3.
Ansprechpartner für Medien
Weitere Informationen:
http://www.bau.uni-rostock.de/aktuell.htmlAlle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge
Diamanten brauchen Spannung
Diamanten faszinieren – nicht nur als Schmucksteine mit brillanten Farben, sondern auch wegen der extremen Härte des Materials. Wie genau diese besondere Variante des Kohlenstoffs tief in der Erde unter…
Die Entstehung erdähnlicher Planeten unter der Lupe
Innerhalb einer internationalen Zusammenarbeit haben Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Astronomie in Heidelberg ein neues Instrument namens MATISSE eingesetzt, das nun Hinweise auf einen Wirbel am inneren Rand einer planetenbildenden Scheibe…
Getreidelagerung: Naturstoffe wirksamer als chemische Insektizide
Senckenberg-Wissenschaftler Thomas Schmitt hat die Wirksamkeit von Kieselerde und einem parasitischen Pilz als Schutz vor Schadinsekten an Getreide im Vergleich zu einem chemischen Insektizid untersucht. Gemeinsam mit Kollegen aus Pakistan…