Workshop zur neuen DIN 1045
Zur Einführung der neuen DIN 1045 „Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton“ führt das Fachgebiet Massivbau, Fachbereich Bauingenieurwesen der Universität Rostock , in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Beton- und Bautechnik-Verein e. V. sowie der Ingenieurkammer M/V einen Workshop durch.
Im Rahmen des Workshops werden Fachvorträge gehalten, die sich an Bauingenieure und Prüfingenieure, Behörden, Statikbüros sowie Bauunternehmungen richten. Die Themenpalette reicht von Aufbau und Struktur der neuen DIN 1045 über Grundlagen der Tragwerksplanung und Einwirkungen auf Tragwerke nach der neuen DIN 1055 bis zu den Bemessungsgrundlagen von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken. Bereits jetzt haben sich für diese Veranstaltung zahlreiche Teilnehmer aus dem Norddeutschen Raum angemeldet.
Das Seminar beginnt am 21. Januar 2002, um 9.00 Uhr im Technologiezentrum Warnemünde, Friedrich-Barnewitz-Str. 3.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.bau.uni-rostock.de/aktuell.htmlAlle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

CT der Lunge: Neue Methode macht gleichzeitig Struktur und Funktion sichtbar
Ein Radiologie-Team der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat eine neue Technik zur Bildgebung der Lunge entwickelt. Bei den Untersuchungen nutzt es die innovative photonenzählende Computertomografie (CT). Die Aufnahmen schaffen neue…

Neuartiger Ansatz zur Herstellung von Nanomaterialien entwickelt
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Friedrich-Alexander- Erlangen-Nürnberg ist es gelungen, Nanomaterialien kontrolliert in einem sogenannten Bottom-Up-Ansatz herzustellen. Wie sie im Fachjournal ACS Nano berichten, nutzen sie dabei…

Auf den Plastik-Geschmack gekommen
Erstmals entdeckt: Neues Enzym aus der Tiefsee baut den Kunststoff PET ab. Plastikverschmutzung verändert zunehmend die Gesundheit der Küsten und Meere. Ein hierbei bekanntes Problem sind Plastikflaschen, die aus dem…