Internet-Spezialisten dreier europäischer Forschungsprojekte treffen sich an der TU Dresden

Der Lehrstuhl Softwaretechnologie an der Fakultät Informatik der TU Dresden ist im Rahmen des europäischen AQUILA-Forschungsprojektes vom 20. bis 22. November 2001 Gastgeber und Veranstalter eines gemeinsamen Arbeitstreffens dreier europäischer Forschungsprojekte mit der offiziellen Zwischenbegutachtung der Projekte durch die Europäische Union. Die drei Projekte AQUILA, CADENUS und TEQUILA gehören zum sogenannten „Premium IP Cluster“ des europäischen Forschungsprogramms „IST“. Die ca. 50 Teilnehmer stammen aus Industrie und Forschung von dreizehn europäischen Ländern und arbeiten an konkreten Visionen und Technologien für das Internet von Morgen.

Weitere Informationen:
Technische Universität Dresden, Fakultät Informatik, Institut für Software- und Multimediatechnik, Professor Heinrich Hußmann, Telefon (03 51) 4 63 – 3 84 64, Fax (03 51)
4 63 – 3 84 59, E-Mail: Heinrich.Hussmann@inf.tu-dresden.de

Media Contact

Birgit Berg idw

Weitere Informationen:

http://www.ist-aquila.org/

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Seltene Zelltypen sichtbar machen

Forscher:innen entwickeln neue Methode. Der Mensch besitzt mehr als 30 Billionen Zellen. Forschungsansätze zur Aufklärung von menschlichen Krankheiten oder Entwicklungsprozessen basierend auf der Analyse von Einzelnen-Zellen waren aufgrund der unzählbaren…

Wärmepumpe: Kompressoren für hohe Temperaturen

Industrielle Prozesswärme nachhaltig bereitzustellen, bleibt eine Herausforderung. Papierfabriken, Chemieparks oder Nahrungsmittelverarbeiter benötigen eine Prozesswärme bei Temperaturen bis zu 200 Grad Celsius und sind bislang von fossilen Brennstoffen abhängig. Gleichzeitig fällt…

Schneller Lichtpuls triggert den Ladungstransfer ins Wasser

Mit einer neuen Technik konnten Forschende live beobachten, was in der ersten Pikosekunde passiert, wenn ein Proton sich nach Lichteinstrahlung von einem Farbstoff löst. In bestimmten Molekülen, den sogenannten Fotosäuren,…

Partner & Förderer