RUB-Termine: Dialog zur Lehrerbildung ++ Preisverleihung im Ideenwettbewerb ++ XChange-Seminar zum Risiko-Management
Dialog zur Lehrerbildung ++ Preisverleihung im Ideenwettbewerb ++ XChange-Seminar zum Risiko-Management
++ 9. Bochumer Dialog zur Lehrerbildung ++
Um „Chancen und Blockaden einer geschlechtergerechten Schule“ geht es am Donnerstag, 10. Januar beim 9. Bochumer Dialog zur Lehrerbildung. Im Blickpunkt stehen die „Rolle der Lehrkräfte und Forderungen an ihre Ausbildung“. Gastrednerin ist Prof. Dr. Hannelore Faulstich-Wieland (Universität Hamburg). Die Förderung von Mädchen – und Jungen – setzen Schulen vor allem mit organisatorischen Maßnahmen der Geschlechtertrennung um. Prof. Faulstich-Wieland beleuchtet in ihrem Vortrag Alternativen zum „geschlechtsspezifischen Unterricht“ und geht insbesondere auf die Bedeutung der Lehrer als „Scharnier“ in diesen Prozessen ein. Die Veranstaltung ist öffentlich, alle Interessierten sind herzlich willkommen. Veranstalter sind das Zentrum für Lehrerbildung der RUB und die Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen.
** Weitere Informationen: Agnes Absch, Tel. 0234/32-11991, E-Mail: agnes.absch@rub.de, Internet: http://www.rub.de/zfl/
++ 2. Ideenwettbewerb: Prämierung der Gewinner ++
Von Oktober bis Dezember hatten Studierende und Mitarbeiter der Ruhr-Universität und der Hochschule Bochum Gelegenheit, eine pfiffige Idee für eine eigene Unternehmung auszufeilen. Was bei diesem zweiten „Ideenwettbewerb“ des Hochschulgründerverbunds Ruhr herausgekommen ist, präsentieren die Teilnehmer am Dienstag, 15. Januar 2008 ab 11 Uhr im Internationalen Begegnungszentrum (IBZ) der RUB. Anschließend gibt die Expertenjury ihr Urteil bekannt und kürt die Sieger. Der Wettbewerb startete mit einem Workshop zur Ideenfindung, im weiteren Verlauf haben die Teilnehmer mit Hilfe von Fachleuten ihre Geschäftsideen weiter ausformuliert und auf mögliche Erfolgschancen am Markt geprüft. Alle Interessierten und die Medien sind herzlich zur Preisverleihung eingeladen.
** Weitere Informationen: rubitec GmbH, Dr. Gordon Heinemann, Tel. 0234/32-11951, Internet: http://www.hochschulgruenderverbund-ruhr.de/
++ XChange-Seminar: Unternehmensweites Risiko-Management ++
Bereits seit 2004 veranstaltet das Institut für Sicherheit im E-Business (ISEB) der RUB das XChange-Seminar für den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis. Zu Gast in der RUB sind Referenten aus namhaften Unternehmen, die über wirtschaftsbezogene Themen der IT-Sicherheit berichten und mit den Teilnehmern diskutieren. Den Auftakt im Jahr 2008 macht am Mittwoch, 16.1. Dr. Frank Off von der SECUDE Global Consulting GmbH, Walldorf. Unter dem Titel „SAP Governance Risk & Compliance“ erläutert er die Strategie für ein unternehmensweites Risiko-Management (17 bis 18.30 Uhr, GC 4/50). Die Veranstaltung ist öffentlich.
Ansprechpartner für Medien
Weitere Informationen:
http://www.ruhr-uni-bochum.de/iseb/xchange/Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge
Diamanten brauchen Spannung
Diamanten faszinieren – nicht nur als Schmucksteine mit brillanten Farben, sondern auch wegen der extremen Härte des Materials. Wie genau diese besondere Variante des Kohlenstoffs tief in der Erde unter…
Die Entstehung erdähnlicher Planeten unter der Lupe
Innerhalb einer internationalen Zusammenarbeit haben Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Astronomie in Heidelberg ein neues Instrument namens MATISSE eingesetzt, das nun Hinweise auf einen Wirbel am inneren Rand einer planetenbildenden Scheibe…
Getreidelagerung: Naturstoffe wirksamer als chemische Insektizide
Senckenberg-Wissenschaftler Thomas Schmitt hat die Wirksamkeit von Kieselerde und einem parasitischen Pilz als Schutz vor Schadinsekten an Getreide im Vergleich zu einem chemischen Insektizid untersucht. Gemeinsam mit Kollegen aus Pakistan…