4. Sicherheitstagung des BfV und der ASW

Die Sicherheitstagung ist ein Forum von Fachleuten aus den Sicherheitsbehörden und der Wirtschaft. Vorträge und Diskussionen über die unterschiedlichen Aspekte der Risiken für die deutsche Wirtschaft, insbesondere durch Wirtschaftsspionage, sind ein wichtiger Beitrag für die Sicherheitspartnerschaft von Staat und Wirtschaft zum Schutz der deutschen Unternehmen vor illegalem Informations- und Technologieverlust.

Die diesjährige Tagung behandelt Themen wie Gefährdungen durch die Nutzung mobiler Kommunikationsmittel sowie die zunehmenden Risiken der Globalisierung. Neben einem Überblick über die Sicherheitslandschaft in Deutschland präsentiert auch ein deutscher „Global Player“ das Konzept der Unternehmenssicherheit bei einem international aufgestellten Unternehmen.

Auch und gerade im Zeichen der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise sind Wirtschaftsspionage und Konkurrenzausspähung Begleiterscheinungen des verstärkten Wettbewerbs um Technologien, Produkte und Absatzmärkte. Gefährdet sind nicht nur global agierende Konzerne, sondern auch innovative mittelständische Unternehmen sowie Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen.

Das BfV stellt den vielfältigen Risiken für deutsche Unternehmen und Forschungseinrichtungen sein Wirtschaftsschutzkonzept mit einer Reihe von Maßnahmen insbesondere zur präventiven Sensibilisierung entgegen.

Dazu zählen u.a. Vorträge, bilaterale Sicherheitsgespräche sowie umfangreiche Informationsmaterialien in gedruckter und in elektronischer Form.

Ergänzt werden diese Aktivitäten durch das Engagement des BfV im interministeriellen Ressortkreis Wirtschaftsschutz unter der Leitung des Bundesministeriums des Innern. Gemeinsam mit anderen Sicherheitsbehörden und der ASW werden umfassend wirtschaftsschutzrelevante Informationen ausgetauscht und Konzepte zum Schutz vor Know-how-Verlust erarbeitet.

Die bewährte Zusammenarbeit mit der ASW ist hierbei eine der tragenden Säulen des Wirtschaftsschutzkonzeptes des BfV.

Weitere Informationen zum Wirtschaftsschutz sind auf der Homepage des BfV (www.verfassungsschutz.de) erhältlich. Ein Tagungsband wird in Kürze ebenfalls dort veröffentlicht werden.

V.i.S.d.P.
Dr. Tânia Puschnerat, Pressesprecherin

Media Contact

Dr. Tânia Puschnerat presseportal

Weitere Informationen:

http://www.verfassungsschutz.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Grüner Verbundwerkstoff aus Flachs und Chitosan

Verbundwerkstoffe sorgen etwa in Flugzeugteilen, Freizeitgeräten und Haushaltsgegenständen für Stabilität. Die meisten dieser Werkstoffe haben jedoch einen schlechten CO2-Fußabdruck und sind nicht natürlich abbaubar. Eine nachhaltigere Alternative hat ein Team…

Mit dem Superteleskop SKAO Grenzen überwinden

Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat am 28. März zusammen mit Dr. Lindsay Magnus, Direktor von SKA-Mid in Südafrika und Prof. Michael Kramer, Direktor am Max-Planck-Institut für Radioastronomie (MPIfR) in Bonn, das…

Mitdenkende Räder und Sensorgriff machen das Fahren leicht

Von Rollstuhl bis Einkaufswagen: Leicht manövrierbare Rollstühle, Rollatoren und Krankenbetten; wendig in die Kurve gleitende Einkaufswagen oder Fahrradanhänger; Trolleys und Handkarren, die beim Ziehen und Schieben auch großer Lasten selbst…

Partner & Förderer