"Biogas als Fahrzeugkraftstoff " Internationale BIOGASMAX Konferenz des Fraunhofer IWES
Programm und Anmeldung: www.iwes.fraunhofer.de
Konferenzbeitrag: 75 Euro (Studenten frei)
Die Nutzung von Biogas als Kraftstoff wird in verschiedenen Europäischen Ländern schon seit vielen Jahren erfolgreich betrieben. In Deutschland hat sich der Nutzungspfad „Kraftstoff“ bisher allerdings noch nicht durchgesetzt.
Im Europäischen Forschungsprojekt BIOGASMAX wurde der gesamte Pfad von der Produktion des Biogases bis hin zur Nutzung des Biomethans im Fahrzeugmotor untersucht und anhand erfolgreicher Projektbeispiele aus Schweden, Frankreich, der Schweiz und Italien dargestellt.
Die Konferenz verfolgt das Ziel, Marktakteure, die sich mit dem Thema „Biogas als Kraftstoff“ beschäftigen, umfassend zu informieren und Antworten u. a. auf folgende Fragen zu geben:
o Was sind die politischen Ziele in der Europäischen Union?
o Wie sehen die gesetzlichen Rahmenbedingungen in Deutschland aus?
o Wie sehen die Geschäftsmodelle in anderen Ländern aus und wer oder was sind dort die treibenden Kräfte für die erfolgreiche Umsetzung von Projekten?
o Wie nachhaltig ist Biogas als Kraftstoff?
Darüber hinaus werden Referenten aus der Industrie über Aufbau und Betrieb einer Biogastankstelle, sowie Fahrzeugtechnik von Nutzfahrzeugen und PKW für den Betrieb mit Erdgas und Biogas informieren.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.iwes.fraunhofer.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden
Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen
Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre
Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…