Monolithische Säule mit immobilisiertem Avidin für die Flüssigkeitschromatographie
Die Entwicklungen im Life Science-Bereich und in der pharmazeutischen Industrie stellen immer höhere Anforderungen an die Analytik – insbesondere auf dem Gebiet der Proteinreinigung und -charakterisierung. Hierfür hat sich in den letzten Jahren u.a. die Affinitätschromatographie etabliert. Von besonderer Bedeutung ist das Biotin/Avidin-System. Die Erfindung beschreibt eine neuartige chromatographische Säule bestehend aus monolithischen Materialien, an die Avidin gebunden, monomerisiert und renaturiert wird.
Weitere Informationen: PDF
ESA Patentverwertungsagentur Sachsen-Anhalt GmbH
Tel.: +49 (0)391/8 10 72 20
Ansprechpartner
Peter Lösler
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge
Thermodynamisch inspirierte Laserstrahlsformung entfacht einen Hoffnungsschimmer
Inspiriert von Ideen aus der Thermodynamik haben Forscher der Universität Rostock und der University of Southern California eine neue Methode entwickelt, um hochenergetische Laserstrahlen effizient zu formen und zu kombinieren….
Ein Atem frischer Luft: Fortschrittliche Quantenberechnungen ermöglichen COF-999 CO₂-Adsorption
Quantenchemische Berechnungen an der HU ermöglichen die Entwicklung neuer poröser Materialien, die durch eine hohe Absorptionskapazität für CO₂ gekennzeichnet sind. Klimaforscher sind sich einig: Um die Klimakrise zu überwinden, müssen…
Warum globale Dürren, die mit dem Klimawandel verbunden sind, uns beeinträchtigen
Eine von der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL (Schweizerisches Bundesinstitut für Wald, Schnee und Landschaft) geleitete Studie zeigt, dass die Anzahl der langanhaltenden Dürren in den letzten 40 Jahren besorgniserregend zugenommen hat….