Metall-haltige Antibiotika
Wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum haben die Leitstruktur für eine neuartige metallhaltige Antibiotika-Klasse mit der Fähigkeit, den Aufbau bakterieller Resistenzen zu unterbinden, entwickelt. Darauf basierend konnten sie bereits einen vielversprechenden antibiotischen Wirkstoff-Kandidaten synthetisieren.
Weitere Informationen: PDF
rubitec – Gesellschaft für Innovation und Technologie der Ruhr-Universität Bochum mbH
Tel.: +49 (0)234/32-11969
Ansprechpartner
Dietmar Tappe
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge
Richtungsweisendes Molekül auf dem Weg in den Quantencomputer
Forschende der Universität Jena und Universität Florenz entwickeln Kobaltverbindung mit besonderen Quanten-Eigenschaften. In Quantencomputern werden keine elektrischen Schaltkreise ein- oder ausgeschaltet, sondern stattdessen quantenmechanische Zustände verändert. Dafür braucht es geeignete…
Neue kabellose Steuerungstechnologie …
… ermöglicht Einsatz intelligenter mobiler Assistenzroboter sogar in der Fließfertigung Robotikexperten des Fraunhofer IFF haben gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Forschung neue Technologien entwickelt, mit denen intelligente mobile Assistenzroboter…
Die Mikroplastik-Belastung der Ostsee
Neue Ansätze für Monitoring und Reduktionsmaßnahmen Um die Belastung der Meere durch Mikroplastik zu erfassen, muss man dessen Menge und sein Verhalten kennen. Bislang ist dies nur unzureichend gegeben. Ein…