New Stochastic Method for Sequence Recognition

We offer a new stochastic method for sequence recognition, which is suitable for detection of for example speech, text or handwriting recognition. In tests it outperformed Hidden Markov Models (HMM’s) and other approaches significantly, which were state of the art for pattern recognition of sequences up till now.<!–break–></p>

<p>The new sequence recognition method is nearly under and over fitting free. The training procedure doesn’t require an initial set of parameters or incremental optimization, so that the training can run fully automated. The method is able to do “word spotting” in very long sequences. Because of its unique nature it is very insensitive to non-linear distortion. The needed computing cost is low, thus the new method for sequence recognition can work in real time.<br> <br> <strong>IP Rights</strong><br> <strong>IP Rights</strong><br> EP and US patent application with priority on July 2007<br> <br> <strong>Patent Owner</strong><br> Technische Universität Berlin</p>

Weitere Informationen: PDF

ipal GmbH
Tel.: +49 (0)30/2125-4820

Ansprechpartner
Dr. Dirk Dantz

Media Contact

info@technologieallianz.de TechnologieAllianz e.V.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden

Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen

Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre

Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…

Partner & Förderer