360° drehbar – Pipettenständer
Der Schweizer Hersteller Socorex Isba S.A. bringt einen neuen Pipettenständer, den Twister™ universal 336, mit einzigartigen Design und vielen interessanten und praktischen Eigenschaften auf den Markt.
Sanfte Achsendrehung um 360°.
Leicht erreichbare Instrumente.
Ideales Abstellkonzept.
Konzept für sechs Pipetten der meisten Marken. Einfache Demontage und Reinigung.
Austauschbare Drehscheiben.
Sieben lichtdurchlässige Farben, für originelle Farbzusammenstellungen.
Wählen Sie Ihre Farben und Twisten Sie Ihre Pipetten.
Weitere Infos unter http://bit.ly/ JgTMjT
Ansprechpartner für Medien
Weitere Informationen:
http://www.labo.de/labortechnik/Pipettenstaender-Twister-universal-336/360--drehbar.htmAlle Nachrichten aus der Kategorie: Medizintechnik
Kennzeichnend für die Entwicklung medizintechnischer Geräte, Produkte und technischer Verfahren ist ein hoher Forschungsaufwand innerhalb einer Vielzahl von medizinischen Fachrichtungen aus dem Bereich der Humanmedizin.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Bildgebende Verfahren, Zell- und Gewebetechnik, Optische Techniken in der Medizin, Implantate, Orthopädische Hilfen, Geräte für Kliniken und Praxen, Dialysegeräte, Röntgen- und Strahlentherapiegeräte, Endoskopie, Ultraschall, Chirurgische Technik, und zahnärztliche Materialien.
Neueste Beiträge
In der Gemeinschaft sind Bakterien stark gegen Plastik
Forscher*innen schlagen neuen Ansatz bei der Suche nach biologischen Wegen zum Kunststoffabbau vor. Bakterien sind extrem anpassungsfähig. Je mehr Plastik in die Umwelt gelangt, desto wahrscheinlich ist es, dass sie…
Wie SARS-Coronaviren die menschliche Zelle zum eigenen Vorteil umfunktionieren
Coronavirus-Forscherinnen und -Forscher um Prof. Rolf Hilgenfeld von der Universität zu Lübeck und Privatdozent Dr. Albrecht von Brunn von der Ludwigs-Maximilians-Universität München, beides Forscher am Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF),…
2D-Nanomaterial MXene: Der perfekte Schmierstoff
Bei extremer Hitze oder im Vakuum des Weltraums – ein neuartiges Nanomaterial bringt in Extremsituationen Höchstleistungen, das zeigte die TU Wien mit internationalen Partnern. Die Fahrradkette kann man mit Öl…