Hyalurinic Acid with Cytokines –for Treatment of Osteoarthritis
<strong>Background</strong><br>
The intraarticular injection of hyaluronic acid (HA) in patients with osteoarthri-tis is so far the most promising treatment as it has been shown to delay the degeneration of cartilage. Even though it is known that the transplantation of stem and progenitor cells into degenerated tissue stimulates the regeneration of the damaged tissue there is still no treatment available which successfully regenerates the damaged tissue. <br><br> <strong>Technology</strong><br> The intraarticular injection of a suspension comprising HA and chemokine-loaded microparticles delay cartilage degeneration while stimulating the re-generation of the damaged tissue. The synergistic effect of HA on the re-cruitment of stem and progenitor cells by chemoattractants has been proven to promote tissue regeneration. <br><br> <strong>Benefits</strong> <ul> <li>Stimulation of cartilage regeneration </li> <li>Local cytokine release </li> <li>Biocompatible and biodegradable microparticles</li> </ul> <p><strong>IP Rights</strong><br> German patent application (12/2010)<br> PCT application (11/2011) <br> <br> <strong>Patent Owner</strong><br> Charité – Universitätsmedizin Berlin
Weitere Informationen: PDF
ipal GmbH
Tel.: +49 (0)30/2125-4820
Ansprechpartner
Dr. Dirk Dantz
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge

Mit dem Stampflehm-Roboter auf die Baustelle
Er ist klimafreundlich, feuchteregulierend, wiederverwertbar, leicht abbaubar und ein fast überall verfügbarer Rohstoff: Lehm. Als nachhaltig-ökologischer Baustoff rückt er jetzt wieder in den Fokus. Wie Stampflehmbauteile robotisch-gestützt hergestellt werden können,…

Neues Labor OLALA für Atmosphärenforschung
Optische Untersuchungen an Wüstenstaub für „schärfere“ Satellitenbilder. Eine neue Forschungsgruppe nimmt im September ihre Arbeit in Leipzig am Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (TROPOS) auf: Die Nachwuchsgruppe um Dr. Moritz Haarig hat…

Wie Konzepte ins Gehirn gelangen
… und welche Rolle Sprache dabei spielt. Studie zum Zusammenhang von Sprache und Denken von Neurowissenschaftler der Freien Universität Berlin erschienen. Der Einfluss der Sprache auf das menschliche Denken könnte…