20% der Großhandelsunternehmen übermitteln ihre Daten online
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, nutzen derzeit gut 20% oder rund 1 500 Unternehmen im Großhandel das Angebot des Statistischen Bundesamtes, ihre Daten zur monatlichen Statistik per Internet nach Wiesbaden zu übermitteln. Zu der Monatsstatistik werden die im abgelaufenen Monat getätigten Umsätze sowie die Zahl der Beschäftigten gemeldet.
Die Möglichkeit, Daten zur Großhandelsstatistik online einzureichen, gibt es seit November 2002. Die Online-Meldungen können allerdings erst nach Zuteilung von individuellen Zugangsdaten erfolgen. Der Schutz der Daten ist dabei vollständig gewährleistet.
Das Statistische Bundesamt bietet inzwischen für eine Reihe von Statistiken die Möglichkeit, die Daten per Internet zu melden; u.a. auch für die Einzelhandels- und Gastgewerbemonatsstatistik. Damit leistet das Statistische Bundesamt einen wichtigen Beitrag zur eGovernment-Initiative BundOnline 2005 der Bundesregierung, nach der bis zum Jahr 2005 alle internetfähigen Dienstleistungen der Bundesverwaltung online bereitzustellen sind.
Weitere Auskünfte erteilt: Iris Fischer, Tel. 0611-75-4582, E-Mail: binnenhandel@destatis.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.destatis.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken
Neueste Beiträge
Thermodynamisch inspirierte Laserstrahlsformung entfacht einen Hoffnungsschimmer
Inspiriert von Ideen aus der Thermodynamik haben Forscher der Universität Rostock und der University of Southern California eine neue Methode entwickelt, um hochenergetische Laserstrahlen effizient zu formen und zu kombinieren….
Ein Atem frischer Luft: Fortschrittliche Quantenberechnungen ermöglichen COF-999 CO₂-Adsorption
Quantenchemische Berechnungen an der HU ermöglichen die Entwicklung neuer poröser Materialien, die durch eine hohe Absorptionskapazität für CO₂ gekennzeichnet sind. Klimaforscher sind sich einig: Um die Klimakrise zu überwinden, müssen…
Warum globale Dürren, die mit dem Klimawandel verbunden sind, uns beeinträchtigen
Eine von der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL (Schweizerisches Bundesinstitut für Wald, Schnee und Landschaft) geleitete Studie zeigt, dass die Anzahl der langanhaltenden Dürren in den letzten 40 Jahren besorgniserregend zugenommen hat….