didacta 09: Schulen ans Netz in der Halle Ausbildung/Qualifikation
In wenigen Tagen startet die größte Bildungsmesse Europas in Hannover.
Schulen ans Netz präsentiert sich vom 10. bis 14 Februar mit neuen Projekten in der Halle „Ausbildung/Qualifikation“.
Der Schwerpunkt des Messeauftritts liegt in diesem Jahr auf der beruflichen Bildung. Täglich von 11.00-13.00 Uhr werden neue Projekte des Vereins zur Berufsorientierung, -vorbereitung und -wahl vorgestellt.
Mithilfe digitaler Lernangebote möchte Schulen ans Netz jungen Menschen Orientierung auf dem Weg in die Ausbildung und den Beruf bieten, sie mit vielfältigen und zukunftsweisenden Berufsbildern vertraut machen und mit computerbasierten Lernszenarien auf berufliche Handlungssituationen vorbereiten.
Die weiteren Themen am Stand von Schulen ans Netz,
jeweils täglich: 10.00-11.00:
frühkindliche Bildung;
14.00-15.00: schulische Bildung.
Halle „Ausbildung/Qualifikation“ (H14),
Stand J 02.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.schulen-ans-netz.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten
Neueste Beiträge

Passgenaue Orthesen schnell, ressourcenschonend und kostengünstig herstellen
Orthesen müssen perfekt sitzen. Bisher werden Orthesen vornehmlich manuell angefertigt, was zu einer hohen Fehlerquote führt. Digital basierte Fertigungsketten können diesen Ausschuss deutlich reduzieren. Der Trend der Zukunft heißt „Microfactory“…

Umweltbelastung durch Batterien reduzieren
Projekt RecyLIB will Ressourcen und Energie sparen… Elektromobilität nimmt weiter Fahrt auf. Beschleunigt durch hohe Kraftstoffpreise steigen immer mehr Käufer auf Hybrid- oder reine Elektrofahrzeuge um, wie die jüngsten Neuzulassungsstatistiken…

Auf den Spuren des Phytoplanktons
METEOR-Expedition M187 vor Namibia soll Verständnis künftiger Veränderungen der marinen Nahrungsnetze und der Kohlenstoffaufnahme durch den Ozean verbessern. Auf seiner 187. Expedition folgt das deutsche Forschungsschiff METEOR den Spuren der…