Deutsche Messe startet ITK-Fachmesse in Brasilien
Mit der BITS (Business IT South America) erhält die brasilianische IT- und Kommunikationsindustrie erstmals eine umfassende B2B-Plattform. Als Kombination aus Ausstellung und begleitenden Veranstaltungen wie Seminaren, Foren und Matchmaking-Initiativen präsentiert sich die BITS vom 10. bis 12. Mai 2011 auf dem FIERGS Exhibition & Convention Centre von Porto Alegre, Brasilien. Die neue ITK-Fachmesse ist speziell auf den brasilianischen sowie die übrigen lateinamerikanischen ITK-Märkte zugeschnitten.
„Brasilien ist die größte Volkswirtschaft Lateinamerikas und Branchenführer in den Bereichen Informationstechnologie und Outsourcing von Businessprozessen“, betont Dr. Andreas Gruchow, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Messe AG und zuständig für den Bereich Auslandsmessen. „Brasiliens ITK-Industrie profitiert von einer 50-jährigen Phase starker staatlicher und privater Investitionen sowie dem größten Kompetenzpool der Region für technische Berufe. Der lateinamerikanische ITK-Markt wird 2010 voraussichtlich um 3,1 Prozent und bis 2016 um 4,3 Prozent wachsen. Noch beeindruckender ist das BIP-Wachstum, das auf fünf Prozent für 2010 geschätzt wird. Angesichts dieser positiven Entwicklungen ist die Region reif für ein CeBIT-Event.“
Die Ausstellungsschwerpunkte der BITS umfassen ITK-Infrastruktur für Unternehmen, B2B- und lokal gestützte Kommunikationsdienstleistungen, ITK-Systeme für Banken und Finanzen sowie den öffentlichen Sektor und Future Lab. Das Ausstellungsgelände beherbergt zudem eine „New Business Generation Area“, die als zentraler Kommunikationspunkt dient.
Der BITS-Veranstaltungsort Porto Alegre ist die Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Rio Grande do Sul, die mitten im gemeinsamen südamerikanischen Markt Mercosur liegt, gleich weit entfernt von den Hauptstädten Argentiniens und Uruguays. Rio Grande do Sul erwirtschaftet 20 Prozent des brasilianischen BIP in Höhe von 100 Milliarden US-Dollar (2008). Dort sind vier Technologiecluster angesiedelt – drei in Porto Alegre und eines in der Nähe von São Leopoldo, wo Unternehmen wie Altus, Dell, HP, Microsoft, SAP und Siemens mit ihren Vertretungen ansässig sind.
Die Deutsche Messe AG veranstaltet die BITS in Zusammenarbeit und mit Unterstützung des Center of Industries of the State of Rio Grande do Sul (CIERGS) und der Federation of Industries of the State of Rio Grande do Sul (FIERGS). Weitere Partner sind die IT-Industrie-Verbände SOFTEX und SOFTSUL.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.cebit.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: CeBIT 2010
Neueste Beiträge

Europaweit leistungsstärkster 7-Tesla-MRT ist in Betrieb
Universität Magdeburg übernimmt Führungsrolle in der Bildgebungsforschung. Am Mittwoch, dem 22. März 2023, wurde an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg der europaweit leistungsstärkste 7-Tesla-Magnetresonanztomograph (MRT) feierlich eingeweiht. Im Beisein des Wissenschaftsministers des…

Synthesegas und Akku-Power mit Energie aus dem Sonnenlicht
Mithilfe der Photosynthese gewinnen Pflanzen Energie aus dem Sonnenlicht. Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben dieses Prinzip als Grundlage genommen, um neue nachhaltige Verfahren zu entwickeln, mit denen in…

Molekulare Nanoschichten organisieren sich selbst
Die Selbstorganisation spezieller Moleküle reicht aus, um Nanoschichten gezielt wachsen zu lassen. Das hat ein Marburger Forschungsteam aus Physik und Chemie herausgefunden. Die beteiligten Wissenschaftler berichten im Wissenschaftsmagazin „Nature Communications“…