AL-Invest-Unternehmertreffen auf der CeBIT 2004
Manager aus Südamerika treffen europäische ITK-Unternehmer – Face-to-Face-Gespräche über Kooperationsmöglichkeiten
Die CeBIT 2004 bringt Manager aus Südamerika und Europa zusammen. Nach den erfolgreichen Business-Treffen der vergangenen Jahre organisiert das AL-Invest-Programm der Europäischen Kommission in Brüssel zusammen mit dem Eurocentro Paraguay aus Asunción auch 2004 ein zweitägiges Wirtschaftstreffen auf der CeBIT. Bis jetzt haben sich Firmen aus Argentinien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Mexiko und Paraguay angemeldet. Aus Europa sind Deutschland, England, Finnland, Italien und Spanien vertreten. Die ITK-Manager treffen sich am 22. und 23. März im Saal 15/16 des Convention Centers auf dem hannoverschen Messegelände. Die CeBIT 2004 findet vom 18. bis 24. März statt.
In individuell arrangierten Face-to-Face-Gesprächen werden die Kooperationsmöglichkeiten zwischen südamerikanischen und europäischen Firmen erörtert. Angesprochen sind alle Unternehmen aus diesen Regionen, die an Joint Ventures und Handel sowie Technologie- und Know-how-Transfer in der Informations- und Kommunikationstechnik und allen untergeordneten Bereichen interessiert sind. Dazu zählen unter anderem:
– Hardware und Software
– Mobilfunk
– Drahtlose Technologien
– Bankensoftware
– Entwicklung, Design, Produktion und Planung
– Automatische Datenerfassung
– Benutzerregistrierung und Sicherheit
– Datenbanken
– Netzwerk-Technologien
– Magnetkarten / Smartcards
– Server
– Tracking-Systeme (GPS u. a.).
Weitere Informationen zur Veranstaltung:
Marianne Vaske
Agentur für Marketing und internationale Kommunikation
Severinstraße 10-12, D-50678 Köln
Tel.: 0221 – 3101841
E-Mail: info@amik.de
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: CeBIT 2004
Neueste Beiträge

Busspuren aus Ultrahochleistungsbeton
Forschungsteam der HM stellt erstmalig in Deutschland die Fahrspuren einer Bushaltestelle aus Ultra-Hochleistungs-Faser-Beton (UHFB) her. Das Pilotprojekt zeigt damit eine Möglichkeit auf, Fahrrillenbildung zu reduzieren und stark frequentierte Haltestellen deutlich…

Mehr Effizienz für Stecker-Solaranlagen
Während die Kombination von Solaranlage und Batteriespeicher in Eigenheimen längst Status Quo ist, soll das in Zukunft auch bei Stecker-Solaranlagen wirtschaftlich und ökologisch möglich werden. Das im November an der…

Schlauer Laser statt Knochensäge
Laser anstelle von Skalpell und Säge zu verwenden, hätte in der Chirurgie viele Vorteile. Dennoch kommen sie nur punktuell zum Einsatz. Das könnte sich ändern, denn Lasersysteme werden immer schlauer…