Innovation gegen Spam und Viren: 42go Spamfilter Box small auf Cebit ausgezeichnet
Die 42go Spamfilter Box small der Projektfarm GmbH hat nur wenige Monate nach Marktstart eine bemerkenswerte Auszeichnung errungen. Die renomierte Fachzeitschrift PC Professionell hat die 42go Box small als Innovation des Jahres für hervorragende Entwicklungsarbeit in der Kategorie Internet nominiert. Diese jährlich zu vergebende Trophäe der PC Professionell ist eine der begehrtesten Auszeichnungen der deutschen Computer-Presse. Als Innovation des Jahres zeichnet die Redaktion der PC Professionell Produkte aus, die im vergangenen Jahr durch herausragende Detaillösungen oder ein völlig neues Gesamtkonzept auffielen.
Das Testergebnis der PC Professionell hat für die 42go Spamfilter Box ein überzeugendes Ergebnis ermittelt. Zitat: „Die Spam-Erkennungsquote von 93 Prozent bei 750 Test-Nachrichten ist sehr gut.“ Weil 42go nicht nur Spam präzise filtert, sondern auch wirksame Schutzmechanismen gegen Viren bietet, ist die 42go Box für Unternehmen die effektive Lösung, um Sicherheit im elektronischen Datenverkehr zu erreichen.
Vorteilhaft ist, dass die 42go Spamfilter Box keine reine Software-Lösung ist. Der 42go Spamfilter der Projektfarm GmbH ist eine kleine Box, die einen Mini-PC enthält und mit einer speziellen Software ausgestattet ist. Die Box wird einfach ohne zusätzlichen Installations- oder Konfigurationsaufwand mit dem Unternehmensnetzwerk verbunden und schon beginnt der Spamfilter zu arbeiten. Die Einstellungen können leicht über eine intuitive Benutzeroberfläche ohne Spezial-Know-How vorgenommmen werden.
Die Box kann direkt von Projektfarm über das Internet bestellt werden. Die Kaufversionen beginnen ab 462,84 EUR. Für Unternehmen stehen auch attraktive Leasingvarianten zur Verfügung.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.42gospamfilter.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: CeBIT 2004
Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden
Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen
Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre
Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…