Ausstellungsprogramm Banking Technology & Financial Services
Die Bank der Zukunft heute erleben
Hardware, Software, Dienstleistung – für die Banking Technology-Branche ist die CeBIT die wichtigste Messe des Jahres 2004. Wie schon im Vorjahr präsentieren auch zur CeBIT 2004 mehr als 200 Unternehmen aus dem Bereich Banktechnik und Finanzdienstleistungen ihre Produkte, Projekte und Dienstleistungen in Halle 18.
Auf über 10.000 qm Fläche ist alles zu sehen und erleben, was die Bankenwelt heute und in Zukunft bewegt: Electronic-Banking, Mobile-Banking und Internet-Brokerage, aber auch optimierte Geräte, die das SB-Banking und das traditionelle Filialgeschäft effektiver machen. Denn trotz steigender Zahlen im Online-Banking werden auch in Zukunft mindestens 80 Prozent der Bank- und Sparkassenkunden ein Konto bei einer Filialbank haben. Dabei gibt es einen Trend zur Basisdienstleistung mit Standarddienstleistungen und -produkten wie Geldversorgung, Kontoinformation, Depotinformation. Und die müssen nicht unbedingt von einer traditionellen Bank kommen. Es zählt der Dienstleistungsanbieter, also derjenige, der den Kontakt zum Kunden hat.
Der zweite Trend heißt individuelles Bankgeschäft. Er basiert auf Beratung und Vertrauen. Bei dieser Entwicklung geht es nicht mehr um ein Standard-Bankprodukt, sondern um persönliche Ansprache und Beratung: bei Finanzierungen, Anlagegeschäften, bei Vermögensberatungen oder Nachfolgeregelungen. Auf der CeBIT sind Lösungen für beide Trends zu sehen.
Sonderveranstaltungen
Eine Sonderschau rundet das Angebotsspektrum ab
BANK-FINANZ-SYSTEME, das Fachforum für die Bank- und Finanzwirtschaft, fand wie in den Vorjahren in Halle 18/EG statt. Mit Lösungspräsentationen, Führungen, Foren und Workshops sollen kreatives Denken und innovatives Handeln vermittelt werden, um die positive Unternehmensentwicklung zu fördern.
Ausstellungsschwerpunkte
- Banking-Equipment
- Cash Management Systeme
- Einrichtungen für Banken und Sparkassen
- Finanzdienstleistungen (elektronisch und mobil)
- Finanzierungsdienstleistungen
- Finanzinformationsdienste
- Komplettlösungen für Finanz- und Kreditwirtschaft
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.cebit.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: CeBIT 2004
Neueste Beiträge

Satellitentechnologie – nachhaltiger Wasser-Einsatz in der Landwirtschaft
Wasser wird zunehmend knapper. Eine neuartige Satellitentechnologie, die in Form eines Prototyps mit dem Namen »LisR« bereits auf der Internationalen Raumstation ISS erprobt wurde, ermöglicht es künftig, Pflanzen bedarfsgerecht zu…

Dauertest für E-Fuel-Produktion
Großversuchsanlage an der TU Freiberg liefert 15.000 Liter synthetischen Kraftstoff. Insgesamt 380.000 Liter grünes Benzin (E-Fuel) plant ein Konsortium aus Forschung und Industrie, darunter auch Teams der TU Bergakademie Freiberg…

Unterwasserschall stört Meeresorganismen bei der Nahrungsaufnahme
Studie von Forscherinnen des FTZ Büsum zeigt Zusammenhang zwischen Lärm und verändertem Fraßverhalten von Ruderfußkrebsen. Viele Meeresbewohner wie etwa Fische, Meeressäuger oder auch Krebstiere produzieren und nutzen Schall für ihre…