Nach Terroranschlägen in USA sagt der VDA die IAA-Eröffnungsfeier ab
Der Verband der Automobilindustrie als Ausrichter der IAA ist zutiefst betroffen von den terroristischen Anschlägen in den Vereinigten Staaten. Mit Abscheu, Entsetzen und Verachtung verurteilt der VDA diesen sinnlosen Terroranschlag, der tausende von unschuldigen Menschen in den Tod gerissen hat.
Als Gastgeber der IAA, der derzeit mehr als 10.000 Journalisten aus dem In- und Ausland in Frankfurt bei sich hat, sind in Abstimmung mit der Bundesregierung und der Landesregierung Hessen die Sicherheitsmaßnahmen auf der IAA umgehend drastisch verschärft worden.
Dies sind wir unseren Gästen schuldig. Des Weiteren hat der Verband der Automobilindustrie den IAA-Empfang in der Alten Oper am Vorabend der Eröffnung abgesagt. Darüber hinaus hat der VDA die Eröffnungsveranstaltung abgesagt.
Die IAA wird mit den entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen am 13. September beginnen.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten
Neueste Beiträge

Sichere Entsorgung von hochradioaktivem Abfall
Wie lange sind Behälter mit hochradioaktivem Abfall technisch sicher? Und welcher Behälter eignet sich für welches Endlager? Dazu hat das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) zwei neue…

Wenn jedes Detail zählt: Wärmetransport in Energiewerkstoffen
Forschende des NOMAD Laboratory am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft haben Einblicke in die mikroskopischen Mechanismen gewonnen, die die Wärmeleitfähigkeit in thermischen Isolatoren bestimmen. Durch ihre computergestützte Forschung haben sie gezeigt, dass…

Auf der Suche nach der gläsernen Ordnung
Forscher der Professur Simulation naturwissenschaftlicher Prozesse der TU Chemnitz beleuchten die geometrischen Grundlagen des Phasenübergangs in ungeordneten Magneten. Magnetische Systeme sind aus dem Alltag und vielen technischen Anwendungsfeldern – etwa…