Europas größte Internetfachmesse schließt mit Rekordergebnis / Internet World Berlin übertrifft alle Erwartungen
Die größte europäische Internetfachmesse, die Internet World, ging heute in Berlin zu Ende. In drei Tagen konnten sich rund 74.000 Fachbesucher auf dem B2B-Event des Jahres über neue Business-Konzepte und die Zukunft des Internet informieren. Der Münchner Veranstalter ComMunic GmbH ist mehr als zufrieden mit Qualität und Anzahl von Ausstellern und Fachbesuchern. 978 Aussteller haben sich in diesem Jahr auf dem Berliner Messegelände eingefunden – damit hat sich die Zahl im Vergleich zum Vorjahr erneut verdoppelt. Die Besucherzahl stieg um knapp 70% Prozent. Der parallel stattfindende Fachkongress war mit über 2.000 Teilnehmern sehr gut besucht und ist damit der größte der Branche.
„Die Internet World Berlin 2001 war ein umwerfender Erfolg. Die Aussteller sind begeistert. Die Besucher übertrafen qualitativ und quantitativ alle Erwartungen. Diese Messe setzte maßgebliche Impulse für die weitere Entwicklung der internationalen Internetwirtschaft“ so Michaela Voltenauer, Geschäftsführerin des Veranstalters ComMunic GmbH.
„Die Internet World 2001 war für T-Online ein voller Erfolg. Wir sind mit der Resonanz sehr zufrieden, vor allem in dem für T-Online wichtigen Segment der Geschäftskunden konnten wir wertvolle Kontakte knüpfen“, resümiert Michael Schlechtriem von T-Online. Für die WEB.DE AG und die WORKWAYS GmbH war der erste Auftritt auf der Internet World ebenfalls erfolgreich. „Beide Unternehmen konnten eine Vielzahl an interessanten Gesprächsterminen wahrnehmen und erste Vertragsabschlüsse anbahnen“, sagt Eva Vennemann von WEB.DE und WORKWAYS. Auch Edith Rayner von holtzbrink networXs blickt auf drei erfolgreiche Messetage zurück.: „Hat die neue Wirtschaft das Tal der Tränen durchschritten? Erste Anzeichen sprechen dafür.“ Dies betont auch Martin Gosen von der Commerzbank AG: „Anzahl und Qualität der Kontakte lagen über den Erwartungen.“ Michael B. Spreckelmeyer, Member of the Executive Board, Gold-Zack AG, resümiert: „Unsere Erwartungen sind übertroffen worden. Wir haben sehr viele interessante Gespräche mit engagierten Entrepreneuren und potentiellen Geschäftspartnern geführt“. Die Gold Zack AG hat – wie viele andere Unternehmen – bereits ihre Teilnahme an der Internet World Berlin 2002 angekündigt. Der Erfolg der Messe zieht auch IWB-Neulinge an, so wird beispielsweise im nächsten Jahr erstmals AOL Deutschland mit einem eigenen Stand vertreten sein.
Zu den Höhepunkten der Internet World Berlin zählte auch in diesem Jahr die traditionelle Verleihung des Awards „Best of Internet World“ an besonders herausragende und innovative Aussteller. Gewinner sind unter anderem Globalremote.com (bestes Dienstleistungsangebot) CoreMedia AG (wichtigstes Produkt), inet-logistics (bestes Geschäftsmodell), Projektron GmbH (beste Anwendung) sowie die ucp AG (bestes Tool).
Die nächste Internet World Berlin findet von 2. bis 4. Juni 2002 statt.
ComMunic GmbH
Veranstalter der Internet World und Streaming Media Berlin ist die ComMunic GmbH, München, spezialisiert auf Fachmessen und Kongresse für IT-Führungskräfte und Business-Entscheider. Schwerpunkte bilden dabei die Themen Internet und Telekommunikation.
Durch den neuen amerikanischen Gesellschafter Penton Media ist ComMunic GmbH in das internationale Messenetzwerk eingebunden
Weitere Informationen
ComMunic GmbH
Ketchum GmbH
Kerstin Kirsch
Konrad-Celtis-Str. 77
81369 München
Tel: 089 – 74117-656
Fax: 089 – 74117-548
Kerstin.Kirsch@communic.de
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten
Neueste Beiträge

Neutronen zeigen, wie Fertigspritzen verstopfen
Injektionsnadeln vorgefüllter Fertigspritzen können bei falscher Lagerung verstopfen. Ein Forschungsteam hat den Prozess detailliert und systematisch untersucht, unter anderem an der Forschungs-Neutronenquelle FRM II der Technischen Universität München (TUM). Die…

KI-Methode „DragGAN“ verspricht die digitale Bildbearbeitung zu revolutionieren
Kleidungsstücke an einem digitalen Avatar anprobieren und von allen Seiten begutachten? Die Blickrichtung des Haustieres auf dem Lieblingsfoto anpassen? Oder die Perspektive auf einem Landschaftsbild verändern? Diese und ähnliche Fotobearbeitungen…

Das Neuroblastom unter der Lupe
Neuer Sonderforschungsbereich an der Charité. Das Neuroblastom ist die dritthäufigste bösartige Krebserkrankung bei Kindern. Die Heilungschancen sind sehr unterschiedlich, insbesondere bei fortgeschrittenen Fällen wird der Tumor leider oft resistent gegen…