Stepelec : Der Elektrostepper mit Stromrückspeisung

Leicht steppen und mit 25Km über die Landschaft cruisen, mit den gleichen leichten Steppbewegungen wie in der Ebene Berge hinauffahren ohne sich anzustrengen. Bergab übernimmt der Motor das Bremsen und speist die gewonnene Energie in den Akku zurück.
Das ist Steppelec.
In jeder Kleidung einfach draufstehen und davonfahren. Seine Geschäfte umweltschonend ohne Emissionen erledigen mit 25Km Geschwindigkeit.
Bring das Fitnessstudio ins Freie. Einfach den Motor abstellen und schon hat man das Ideale Trainingsgerät um seine persönliche Fitness zu steigern. Mit der neuen 3Gang Nabenschaltung wird das automatische Gradientengetriebe stark erweitert. Der sportliche Fahrer kann bis zu 40km/h in der Ebene erreichen und Berge mit Muskelkraft bis zu 20% bewältigen.
Neben vielen orthopädischen und sportmedizinischen Vorteilen, die den Streetstepper zu einem einzigartigen Trainingsgerät machen, sollte der Hauptaspekt nicht übersehen werden:
„Es macht einfach unglaublich viel Spaß mit dem
Stepper durch die Landschaft zu cruisen!“
Sie stehen aufrecht, sie haben einen tollen Überblick
Es „lohnt“ sich auch schon für wenige Minuten mit dem Stepper zu fahren, da mit jeder Kleidung gefahren werden kann. Schon einige Minuten führen dabei zu einer Entspannung der Bein- und Rückenmuskulatur, ideal nach längerem sitzen am Schreibtisch.
Versuchen Sie es und lassen Sie sich begeistern vom „Streetstepper-Feeling“.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Innovative Produkte
Neueste Beiträge

Miniaturstromspeicher für den neuen Rechner-Alltag
Forschungsteam entwickelt Akkus für kleinste Dimensionen. Wissenschaftler*innen des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR), des Fraunhofer-Instituts All Silicon System Integration Dresden (ASSID), des Fraunhofer-Instituts für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) in Berlin und der…

Integrierbare Anlagentraverse für innovative 2D-inline-Prozessüberwachung
Die Beschichtung flexibler Substrate mit funktionalen Schichten ist durch die Nutzung von Rolle-zu-Rolle Technologien hocheffizient. Entscheidend für Anlagenbetreiber ist die Schichtdickenhomogenität und damit die elektrischen Eigenschaften der applizierten Schichten für…

Statt Beton mehr Wasser und Grün
DWA und DBU: klimafest durch Schwammstadt-Prinzip Osnabrück. Hitzewellen, Dürren und Starkregen – die Folgen des menschengemachten Klimawandels fordern Städte und Gemeinden in höchstem Maße heraus. Wie sie klimafest werden, darum…