New Media Award 2004 für die besten Online-Kampagnen vergeben
Am Donnerstagabend sind im Frankfurter Palais am Zoo die New Media Awards 2004 für die besten Online-Kampagnen vergeben worden. Mit dem Preis werden einmal jährlich die kreativsten und innovativsten Kampagnen in den neuen Medien geehrt. Zur Web-Persönlichkeit des Jahres wurde der Marketing Director von Coca Cola, Chris Burggräve, gewählt.
Burggräve ist verantwortlich für die Förderung des crossmedialen Marketings durch Kampagnen wie der Wahl zum „Coke Light Mann“. Die Preisverleihung fand zum achten Mal statt. Der New Media Award wurde in den fünf Kategorien „online“, „crossmedia“, „permission/mobile“, young creation“ sowie als Publikumspreis „people“ verliehen. Veranstalter waren auch in diesem Jahr T-Online, InteractiveMedia und Horizont.
In der Kategorie „online“ gewann die Agentur Elephant Seven. Mediacom überzeugte in der Kategorie „crossmedia“ und eCircle gewann den New Media Award im Bereich „permission/mobile“. Der Nachwuchspreis „young creation“ ging gleich an zwei Talente. Jenny Fitz von Scholz & Volkmer und Joern Töllner von der Fachhochschule Trier überzeugten die Juroren mit ihren Arbeiten.
„Der New Media Award ist mittlerweile die renommierteste Auszeichnung in den neuen Medien“, sagte Arndt Groth, Geschäftsführer von InteractiveMedia. Abzulesen sei dies an der hohen Nachfrage der Gäste, so Groth. „In diesem Jahr hat sich wieder einmal gezeigt, was kreative Ideen in der Online-Werbung bewirken können“, äußerte sich auch der Vorstand Medien von T-Online, Burkhard Graßmann, zufrieden.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.newmediaaward.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise
Neueste Beiträge
Simon Stellmers GyroRevolutionPlus erhält ERC-Zuschuss von 150 000 € für Katastrophenwarnungen
Europäischer Forschungsrat fördert Innovation aus der Physik an der Uni Bonn „Mit GyroRevolutionPlus verbessern wir die Messgenauigkeit von Ringlaserkreiseln, sogenannten Gyroskopen, mit denen wir langsame und tiefliegende Erdrotationen oder auch…
Objektive Diagnose von Fibromyalgie: Neue Innovationen Erklärt
Prof. Dr. Nurcan Üçeyler und Dr. Christoph Erbacher von der Neurologischen Klinik des Uniklinikums Würzburg (UKW) haben ihre neuesten Forschungsergebnisse zum Fibromyalgie-Syndrom (FMS) in der Fachzeitschrift Pain veröffentlicht. Sie fanden…
Die neueste M87-Studie des EHT bestätigt die Drehrichtung des Schwarzen Lochs
Erster Schritt auf dem Weg zu einem Video vom Schwarzen Loch FRANKFURT. Sechs Jahre nach der historischen Veröffentlichung des ersten Bildes eines Schwarzen Lochs stellt die Event Horizon Telescope (EHT)…