Schüler gleichberechtigt mit Studenten an der Uni – Prüfungen auf Informatikstudium angerechnet
Informatik-Professoren der Universität Paderborn sagen dem Nachwuchsmangel in der IT – Industrie den Kampf an: Dabei stehen innovative Programme und die beste Betreuung der Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt. Ganz neu: Schülerinnen und Schüler sind jetzt gleichberechtigt an der Universität mit Studenten, denn bestandene Prüfungen werden auf ein späteres Informatikstudium angerechnet!
Seit Beginn dieses Jahres hat die Paderborner Informatik weitere innovative Programme gestartet, um das Interesse für Informatik oder informatiknahe Studiengänge zu wecken bzw. zu fördern. Und bereits seit 1999 bietet die Informatik ein Schnupperstudium an, bei dem Schüler an ausgewählten Vorlesungen als Gasthörer teilnehmen können. Ab Oktober 2000 geht die Informatik noch einen großen Schritt weiter: Schüler aus Paderborn und Umgebung können an ausgewählten Vorlesungen und Übungen nicht nur als Gasthörer teilnehmen, sondern gleichberechtigt mit den Studierenden mitwirken. Bestandene Prüfungen werden auf ein späteres Informatikstudium angerechnet!
Auch werden speziell junge Frauen und Mädchen durch ein von der Informatik und Wirtschaftsinformatik getragenes Projekt „Frauen gestalten die Informationsgesellschaft“ angesprochen und sollen so für ein informatiknahes Studium begeistert werden.
Zu diesem Themenbereich gibt es ein Pressegespräch, zu dem Sie herzlich eingeladen sind.
Termin/Ort: Universität Paderborn, Senatssitzungssaal, Gebäude B, 3. Etage, Raum B3.231, Mittwoch, der 13.9.2000, 14.00 – ca. 14.45 Uhr
Teilnehmer:
Dr. Brigitte Oesterdieckhoff
brigitte@uni-paderborn.de
http://www.uni-paderborn.de/cs/brigitte.html
Prof. Dr. Franz-Josef Rammig
franz@uni-paderborn.de
http://www.uni-paderborn.de/cs/ag-rammig/www/position/AG-Rammig_positioning.htm
Prof. Dr. Wilhelm Schäfer
wilhelm@uni-paderborn.de
http://www.uni-paderborn.de/cs/ag-schaefer/
Antonius Steins, Rektor des Pelizäus – Gymnasiums
Mit freundlichen Grüßen
Tibor Werner Szolnoki
– Pressesprecher –
Weitere Informationen finden Sie im WWW:
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Bildung Wissenschaft
Neueste Beiträge

Studie zu Roboterarm stößt auf internationales Interesse
Im Bachelorstudium Automatisierungstechnik und Robotik der Hochschule Coburg wirken die Studierenden an aktueller Forschung mit. Im Rahmen eines Moduls beschäftigte sich eine Studierendengruppe damit, wie sich die Vermenschlichung von Maschinen…

Greix – Preisrückgang bei Eigentumswohnungen trifft vor allem Bestand
Neubaupreise relativ stabil. Ein Vergleich der Preisentwicklung von Eigentumswohnungen nach Baujahr in Deutschlands größten Metropolen zeigt: Ausgehend von den Höchstständen sind die Preise für Neubauten bislang nur verhältnismäßig moderat zurückgegangen,…

KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur
In den Pflanzenwissenschaften hilft künstliche Intelligenz (KI), eine mit herkömmlichen Methoden unerreichbare Menge an Daten zu sammeln und zu analysieren. Forschende der Universität Zürich konnten mit Hilfe von Big Data,…