null
Mehr Sicherheit für Systeme und Daten in Windows-Umgebungen
Grasbrunn bei München, 17. Mai 2005 – Network Appliance meldet die Zertifizierung von NetApp Storage für Symantec LiveState Recovery und Symantec LiveState Recovery Manager. Die so entstehende starke und flexible Infrastruktur schützt kritische Systeme und Daten in Windows-Umgebungen gegen externe wie interne Bedrohungen und vereinfacht die Erfüllung von Compliance-Vorgaben.
Striktere Compliance-Anforderungen verlangen Windows-Kunden immer größere Anstrengungen zur Gewährleistung von Datensicherheit und schnellem System-Recovery ab. Hohe Datenverfügbarkeit wird zunehmend zur Pflicht. Vor diesem Hintergrund kombiniert die neue Lösung zur System- und Datensicherheit die neuesten technischen Entwicklungen, die Ausdruck der langjährigen Partnerschaft zwischen NetApp und Symantec sind.
Durch NetApp SnapLock Software ist es möglich, der Compliance unterliegende Daten kosteneffizient auf Monate oder sogar Jahre zu archivieren. Eine große Palette an Hochverfügbarkeits- und Disaster Recovery-Lösungen wie NetApp RAID-DP und NetApp SnapMirror Replikationssoftware sorgt für hohe Datensicherheit.
Symantec LiveState Recovery erstellt eine exakte Momentaufnahme der Systeme und Daten. Die dadurch erreichte Integrität der Informationen dient der schnellen Wiederherstellung im Fall von Sicherheitsproblemen, Datenkorrumpierung oder Software/Hardware-Ausfällen.
Die Zertifizierung der NetApp Storagesysteme für Symantec LiveState Recovery und Symantec LiveState Recovery Manager markiert einen wichtigen Schritt in der Kombination der Kernaspekte von Security, Recovery und Storage.
Weitere Informationen:
www.netapp.de
Anzeige
Anzeige
QURATOR 2020 – weltweit erste Konferenz für Kuratierungstechnologien
04.12.2019 | Veranstaltungen
03.12.2019 | Veranstaltungen
Intelligente Transportbehälter als Basis für neue Services der Intralogistik
03.12.2019 | Veranstaltungen
RNA-Modifikation - Umbau unter Druck
06.12.2019 | Biowissenschaften Chemie
06.12.2019 | Geowissenschaften
Verstopfung in Abwehrzellen löst Entzündung aus
06.12.2019 | Biowissenschaften Chemie