Zeichnungsstart einer Anleihe der Gebr. Sanders GmbH & Co. KG

Die Anleihe mit der ISIN DE000A1X3MD9 kann von heute bis zum 18. Oktober gezeichnet werden, sofern die Zeichnung nicht vorzeitig beendet wird.

Die Anleihe hat ein Emissionsvolumen von bis zu 22 Millionen Euro, läuft bis Oktober 2018 und ist mit 8,75 Prozent verzinst. Die nominale Stückelung beträgt 1.000 Euro.

Die Handelsaufnahme ist für den 22. Oktober 2013 geplant. Antragsteller und Spezialist ist die Close Brother Seydler Bank AG.

„Wir freuen uns, dass die Gebr. Sanders GmbH & Co. KG eine Unternehmensanleihe im Entry Standard der Börse Frankfurt notieren möchte. Der Entry Standard für Unternehmensanleihen ist die ideale Plattform, um kostengünstig Fremdkapital aufzunehmen, auch für Unternehmen, die selbst nicht an der Börse gelistet sind“, sagte Dr. Cord Gebhardt, Leiter des Primärmarktgeschäfts bei der Deutschen Börse.

Die Gebr. Sanders GmbH & Co. KG produziert, entwickelt und vertreibt Textilien in der Bettwarenproduktion in Deutschland. Nach eigenen Angaben blickt die Sanders-Gruppe auf eine über 125-jährige Geschichte in der Produktion und dem Vertrieb von Bettwaren aus feder- und daunendichtem Gewebe und Meterware zurück. Zu den Kunden der Sanders-Gruppe gehören Möbelhäuser, Warenhäuser, Kaufhausketten, Versandhäuser, Discounter, Betten- und Bettwarenfachhersteller sowie Hotels und Seniorenheime.

Anleger finden Informationen zur Zeichnung und Kennzahlen des Unternehmens unter www.boerse-frankfurt.de/anleihen.

Ansprechpartner für die Medien:
Andreas v. Brevern Tel. +49-(0) 69-2 11-1 15 00

Media Contact

Andreas v. Brevern Gruppe Deutsche Börse

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen

Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.

Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Wohnen der Zukunft

Architekturprojekt der Hochschule Koblenz erhält Förderung für innovative Wohnkonzepte. Ein studentisches Architekturprojekt der Hochschule Koblenz hat eine Förderung in Höhe von 156.000 EUR vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und…

Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen

Bahnbrechende Studie enthüllt Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen. Galaxien geben unter Umständen enorme Materiemengen an ihre Umgebungen ab, ausgelöst durch eine Vielzahl von Explosionen massereicher Sterne. Mit dem MUSE-Instrument am Very…

Mit Schallwellen durchs Gehirn

For­schen­de ha­ben erst­mals ge­zeigt, dass sich Mi­kro­ve­hi­kel über Ul­tra­schall durch die Blut­ge­fäs­se des Ge­hirns von Mäu­sen steu­ern las­sen. Dies soll der­einst neue The­ra­pien er­mög­li­chen, mit de­nen punkt­ge­nau Me­di­ka­men­te ver­ab­reicht wer­den….

Partner & Förderer