Zehn ETCs und fünf ETNs der Royal Bank of Scotland auf Xetra gestartet
Seit Donnerstag sind zehn börsengehandelte Rohstoffe (ETCs) und fünf Exchange Traded Notes (ETNs) des Emittenten The Royal Bank of Scotland europaweit auf Xetra® handelbar.
Mit sieben der zehn ETCs bekommen Anleger erstmals die Möglichkeit, die Performance der Rohstoffindizes der Rogers International Commodity Indexfamilie Enhanced (RICI Enhanced) abzubilden. Diese sieben RICI Enhanced ETCs bilden die Futurekontrakte der folgenden Rohstoffe ab: Erdöl (Brent Crude Oil, WTI Crude Oil), Erdgas (Natural Gas), Agrarrohstoffe (Agriculture), Industriemetalle (Industrial Metals), Getreide und Ölsaaten (Grains and Oilseeds) sowie eines Korbs aus 37 Rohstoffen. Dabei wird ein optimiertes Auswahlverfahren zur Minimierung eines möglichen negativen Einflusses durch den Roll-Over-Effekt angewendet. Der neue Rollansatz berücksichtigt bestimmte Saisonalitätsmuster und Zyklen, die einzelnen Rohstoffen eigen sind, ein durchschnittliches Handelsvolumen der Futurekontrakte von mindestens 25 Millionen US-Dollar sowie die gleichzeitige Investition in Futurekontrakte mit verschiedenen Laufzeiten.
Mit drei weiteren ETCs können Investoren an der Wertentwicklung der Rohstoffindizes der S&P Goldman Sachs Commodity Indexfamilie partizipieren.
Diese drei ETCs bilden die Futurekontrakte von Erdöl (Brent Crude Oil, WTI Crude Oil) und Erdgas (Natural Gas) ab.
Außerdem können Anleger mit vier ETNs der Royal Bank of Scotland an der Wertentwicklung folgender Aktienindizes der MSCI Indexfamilie
partizipieren: MSCI FM (Frontier Markets) Daily Net Total Return Index, MSCI AC South East Asia Net TR USD Index, MSCI Gulf Cooperation Council ex SA Top 50 Net TR USD Index sowie MSCI Daily TR Net Emerging Markets USD Index. Darüber hinaus bietet RBS einen ETN auf den CECE Composit Index in EUR an, der sich aus führenden polnischen, ungarischen und tschechischen Unternehmen zusammensetzt.
Das Produktangebot im ETP-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit 171 börsengehandelte Rohstoffe (ETCs) sowie 19 Exchange Traded Notes (ETNs). Das monatliche Handelsvolumen der ETCs liegt durchschnittlich bei rund 440 Mio. Euro.
Eine Aufstellung der neuen Produkte mit Angabe der ISIN und der Verwaltungsgebühr ist den Tabellen im Anhang zu entnehmen.
Xetra® ist eine eingetragene Marke der Deutsche Börse AG.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.deutsche-boerse.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen
Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.
Neueste Beiträge

LZH zeigt individuelle Systemtechnik für Industrie und Weltall
Vom Auftragschweißen bis zum 3D-Druck auf dem Mond: Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) zeigt Laser-Systemtechnik auch für außergewöhnliche Herausforderungen auf der Hannover Messe 2023. Das LZH entwickelt komplette Laser-Systemtechnik…

Nachrüstbare elektrochrome Folien für Fenster und Glasfassaden steuern Lichteinfall
Licht und Wärmeeinstrahlung durch Fenster und Glasfassaden per Knopfdruck regeln, Energie sparen und trotzdem den Durchblick behalten? Schaltbare elektrochrome Folien, die sich dunkel einfärben, dabei aber transparent bleiben, sollen das…

Überraschung in der Quantenwelt
Durch Fehlordnung zum ferromagnetischen topologischen Isolator. Magnetische topologische Isolatoren gelten als Hoffnungsträger einer Materialrevolution, denn die exotische Werkstoffklasse leitet Elektronen ganz ohne Widerstand. Mit dem Design des ferromagnetischen topologischen Isolators…