Umsätze auf Xetra legen im August leicht zu

Im August wurden auf Xetra und dem Parkett der Börse Frankfurt 89,7 Mrd.
Euro umgesetzt – ein Anstieg von 3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat (August 2009: 87,5 Mrd. Euro). Von den 89,7 Mrd. Euro entfielen 83,8 Mrd. Euro auf Xetra, das damit einen Anstieg um 3 Prozent im Jahresvergleich verzeichnete August 2009: 81,1 Mrd. Euro). 5,9 Mrd. Euro entfielen auf den Parketthandel, ein Rückgang um 7 Prozent (August 2009: 6,4 Mrd. Euro).

In deutschen Aktien wurden an den Kassamärkten der Deutschen Börse 75,8 Mrd. Euro umgesetzt, in ausländischen Aktien 10,9 Mrd. Euro. Vom Umsatz in deutschen Aktien an allen Wertpapierbörsen in Deutschland entfielen 96 Prozent auf Xetra und das Parkett der Börse Frankfurt. Der Umsatz in ausländischen Aktien an deutschen Wertpapierbörsen lief zu 89 Prozent über Xetra und den Präsenzhandel in Frankfurt.

Auf Xetra wurden im August 14,4 Mio. Transaktionen getätigt, ein Zuwachs von 10 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat (August 2009: 13 Mio.).

Die Aktie der SAP AG war im August auf Basis des Xetra-Liquiditätsmaßes
(XLM) die liquideste Aktie im Index DAX mit 6,19 bp für eine Auftragsgröße von 100.000 Euro. In MDAX führte EADS mit 19,33 bp. Liquidester Exchange Traded

Fund war DB X-TR.II-EONIA T.R. 1C mit 0,31 bp. Der liquideste ausländische Wert war Royal Dutch Shell mit 10,82 bp. XLM misst die Liquidität im elektronischen Wertpapierhandel auf Grundlage der impliziten Transaktionskosten. Es wird in Basispunkten (1 bp = 0,01 Prozent) ausgedrückt; ein niedriges XLM steht für hohe Liquidität eines Wertpapiers.

Umsatzstärkster DAX-Titel auf Xetra im August war Deutsche Bank AG mit 5,1 Mrd. Euro. Bei den MDAX-Werten lag Lanxess AG mit 544,1 Mio. Euro vorn, im Aktienindex SDAX führte Bertrandt AG mit 39,7 Mio. Euro und bei den TecDAX-Werten Aixtron AG mit 784,5 Mio. Euro. Umsatzstärkster Exchange Traded Fund war iShares DAX mit 1,4 Mrd. Euro.

An allen Wertpapierbörsen in Deutschland wurden im August laut Orderbuchstatistik insgesamt 102,7 Mrd. Euro umgesetzt – ein Anstieg von 2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat (August 2009: 100,5 Mrd. Euro). Davon entfielen 94 Mrd. Euro auf Aktien, Optionsscheine und Exchange Traded Funds sowie 8,7 Mrd. Euro auf Renten.

DAX®, MDAX®, SDAX®, TecDAX® und Xetra® sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG.

Media Contact

Media Relations Gruppe Deutsche Börse

Weitere Informationen:

http://www.deutsche-boerse.com

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen

Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.

Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Vorbild Miesmuschel: Druckbarer Klebstoff für Gewebe und Knochen

Hüftimplantate aus Titan halten nicht ewig. Sie lockern sich früher oder später und verlieren ihren Halt im Knochen, da sich dieser mit der Zeit zurückbildet. Forschende am Fraunhofer IAP haben…

Drohnen schützen Windräder vor Vereisung

Feuchte Kälte ist der Feind der Windkraft. Wenn die Rotorblätter eine Eisschicht ansetzen, kann dies zu Unwuchten bei der Rotation und damit zu erhöhtem Verschleiß führen. Die Anlagen müssen dann…

ROP-Signalweg: Ursprung an der Schwelle zur Mehrzelligkeit

Pflanzen regulieren ihre Entwicklung mit einer besonderen Gruppe molekularer Akteure. ROP-Proteine, eine Gruppe pflanzenspezifischer Proteine, steuern die Bildung von Pflanzengewebe. Hugh Mulvey und Liam Dolan vom GMI zeigen nun, dass…

Partner & Förderer