db x-trackers CSI300 Index ETF auf Xetra gestartet
Seit Freitag ist ein neuer Aktienindex-ETF des Emittenten db X-trackers im XTF-Segment der Deutschen Börse handelbar.
ETF-Name: db x-trackers CSI300 Index ETF
Anlageklasse: Aktienindex-ETF
ISIN: LU0779800910
Gesamtkostenquote: 0,50 Prozent
Ertragsverwendung: thesaurierend
Benchmark: CSI300 Index
Der db x-trackers CSI300 Index ETF bietet Investoren die Möglichkeit, in A-Aktien des chinesischen Aktienmarktes über einen börsennotierten ETF zu investieren. A-Aktien sind Aktien chinesischer Unternehmen, die in chinesischer Währung (Renminbi) in Schanghai und Shenzhen gehandelt werden.
Ursprünglich waren diese nur inländischen Investoren vorbehalten. Seit 2006 wurde diese Beschränkung für Ausländer gelockert und es wurden Handelskontingente vergeben, mit denen Ausländer in diesen Papieren handeln können. Der CSI 300 Index umfasst Aktien der 300 chinesischen Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung und der größten Liquidität.
Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt 993 börsengelistete Indexfonds bei einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von 12 Mrd. Euro.
Xetra® und XTF® sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG.
Ansprechpartner für die Medien:
Andreas von Brevern Tel.: +49-(0) 69-2 11-1 15 00
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.deutsche-boerse.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen
Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.
Neueste Beiträge
Ein 2D-Material, das immer breiter wird
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Chemiker Prof. Thomas Heine von der TU Dresden hat ein neues Material mit wundersamen Eigenschaften entdeckt: Es handelt sich um einen zweidimensionalen Kristall, der…
Instrument an BESSY II zeigt, wie Licht MoS2-Dünnschichten katalytisch aktiviert
Dünnschichten aus Molybdän und Schwefel gehören zu einer Klasse von Materialien, die als (Photo)-Katalysatoren infrage kommen. Solche günstigen Katalysatoren werden gebraucht, um mit Sonnenenergie auch den Brennstoff Wasserstoff zu erzeugen….
Eine nahe, glühend heiße Super-Erde
Eine heiße Super-Erde in unserer Nachbarschaft ist vermutlich geeignet, um Atmosphärenmodelle von Gesteinsplaneten zu überprüfen. In den letzten zweieinhalb Jahrzehnten haben Astronomen Tausende von Exoplaneten aus Gas, Eis und Gestein…