Börsengang der elumeo SE im Prime Standard

Das Gesamtvolumen der Emission lag einschließlich der Mehrzuteilungsoption bei insgesamt rund 43 Millionen Euro. Der erste Börsenpreis betrug 25,00 Euro, der Ausgabepreis lag bei 25,00 Euro.

Begleitet wurde der Börsengang durch Société Générale und Baader Bank, letztere ist auch als Designated Sponsors mandatiert und übernimmt die Rolle des Spezialisten.

Die elumeo Gruppe mit Sitz in Berlin ist nach eigenen Angaben ein führendes europäisches Unternehmen im elektronischen Vertrieb von Edelsteinschmuck, den die Gruppe in Thailand produziert.

Über eine Vielzahl von elektronischen Vertriebskanälen – etwa TV, Internet, Smart TV und per Smartphone-App – bietet das Unternehmen seinen Kunden in Europa farbigen Edelsteinschmuck an. Der Verkauf erfolgt ausschließlich über den Direktvertrieb.

Weiterführende Links
www.deutsche-boerse-cash-market.com

Media Contact

Media Relations Gruppe Deutsche Börse

Weitere Informationen:

http://www.deutsche-boerse.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen

Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.

Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Diamantmaterialien als solarbetriebene Elektroden

Spektroskopie zeigt, worauf es ankommt. Es klingt wie Magie: Photoelektroden, die das Treibhausgas CO2 in Methanol umwandeln oder Stickstoffmoleküle in wertvollen Dünger – und zwar allein mit der Energie des…

Prothesenlockerung frühzeitig erkennen

Die Hochschule Coburg und Regiomed forschen gemeinsam an der Entwicklung einer innovativen Messtechnik, durch die eine Lockerung von Hüftprothesen bald im Frühstadium erkannt werden soll. Zukünftig soll es möglich sein,…

Virtueller Bahnlärm – nah an der Realität

An der Empa erkunden Akustik-Fachleute seit Jahren, wie Lärm durch Personen- und Güterzüge entsteht – und welche technischen und baulichen Massnahmen dagegen besonders wirksam sind. Ihre theoretischen und praktischen Erkenntnisse…

Partner & Förderer