Das Online-Angebot der 150 wichtigsten börsennotierten Unternehmen in Deutschland
Bayerns Wirtschaftsminister Otto Wiesheu (rechts) eröffnet zusammen mit Industriepartnern, hier Dr. Klaus Enßlin, Vorstand des Raumfahrtunternehmens Astrium, den internationalen Kongress für Satellitennavigation "Mercatorpark" in München.
BASF bietet die beste Online-Information für Aktionäre
Die zweitbeste Investor Relations im Netz hat Eon vor der Deutschen Lufthansa, Bayer und ThyssenKrupp / Beste Branche sind die Energieversorger
Analysteneinschätzungen, aktuelle Börsenkurse oder Bilanzen – Aktionäre erwarten in den heutigen turbulenten Börsenzeiten mehr denn je umfassende Informationen zu ihrer AG. Das Wirtschaftsmagazin Capital (Ausgabe 10/2001, EVT 3. Mai 2001) testete in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung Tetralog und der Agentur Metadesign den Web-Auftritt der wichtigsten 150 börsennotierten Unternehmen Deutschlands auf seinen Informationsgehalt. Als Gesamtsieger in Sachen Investor Relations (IR) ging BASF hervor. Die Begründung: Die Web-Site ist klar strukturiert, unterhaltsam und liefert den Informationssuchenden schnell die gewünschten Daten. Platz zwei belegt der Energiekonzern Eon vor der Deutschen Lufthansa, Bayer und ThyssenKrupp auf Platz fünf. Schlusslichter im Web-Test sind die Adva Optical Networking und die SGL Carbon. Beim Web-Test wurde aus den vier Einzelwertungen Story, Inhalt, Service und Graphik eine Gesamtnote gebildet.
Beste Branchen im Test der IR-Sites sind die Energieversorger, gefolgt von Automobilherstellern und Versicherungen. In den Einzelwertungen schnitt BASF in Sachen Zielgruppenorientierung und Aussagekraft des Informationsangebotes (Story) am besten ab. Inhaltlich siegte die Direkt Anlage Bank. In Sachen Service präsentierte sich Eon seinen Aktionären am zuvorkommendsten. Die Bewag überzeugte Capital durch die Grafik und gelangte damit auf Platz Eins in dieser Einzelwertung.
Aktionäre, die im Netz nach Informationen ihrer AGs suchen, erwarten laut Capital neben aktuellen Kursdaten auch Firmenportraits, Prognosen zur Geschäftsentwicklung und Analystenberichte. Ein zeitnaher E-Mail- oder SMS-Service zu den Kursen steht ganz oben auf der Wunschliste der Investoren. Das Erfolgsrezept einer guten IR-Site ist deshalb nicht nur eine mediengerechte Präsentation von Inhalten, sondern auch eine schnelle, benutzerfreundliche Handhabung mit geringer Klicktiefe.
Für Rückfragen:
Michael Wayand,
Redaktion Capital,
Tel. 0221/4908-268,
Fax 0221/4994-148
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen
Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.
Neueste Beiträge

Neutronen zeigen, wie Fertigspritzen verstopfen
Injektionsnadeln vorgefüllter Fertigspritzen können bei falscher Lagerung verstopfen. Ein Forschungsteam hat den Prozess detailliert und systematisch untersucht, unter anderem an der Forschungs-Neutronenquelle FRM II der Technischen Universität München (TUM). Die…

KI-Methode „DragGAN“ verspricht die digitale Bildbearbeitung zu revolutionieren
Kleidungsstücke an einem digitalen Avatar anprobieren und von allen Seiten begutachten? Die Blickrichtung des Haustieres auf dem Lieblingsfoto anpassen? Oder die Perspektive auf einem Landschaftsbild verändern? Diese und ähnliche Fotobearbeitungen…

Das Neuroblastom unter der Lupe
Neuer Sonderforschungsbereich an der Charité. Das Neuroblastom ist die dritthäufigste bösartige Krebserkrankung bei Kindern. Die Heilungschancen sind sehr unterschiedlich, insbesondere bei fortgeschrittenen Fällen wird der Tumor leider oft resistent gegen…