Geschäftsberichte von über 18.000 Börsenunternehmen online abrufbar
Gescannte Geschäftsberichte von Börsenunternehmen weltweit, Hilfe bei Erfüllung gesetzlicher Archivierungspflicht
Bureau van Dijk (BvD), Europas führender Anbieter von elektronischen Firmeninformationen, hat seine globale Börsenunternehmensdatenbank OSIRIS um Geschäftsberichte von Global Reports LLC erweitert. Das ab sofort verfügbare Modul beinhaltet Jahres-, Zwischen- und Quartalsberichte sowie Börsenprospekte im Bildformat.
Diese Berichte liegen in Englisch und in der Originalsprache zu 18.000 Unternehmen in über 65 Ländern vor und reichen bis ins Jahr 1996 zurück. Trotz hoher Bildqualität lassen sich die pdf-Farbdokumente schnell heruntergeladen, und Anwender werden anhand eines Email-Benachrichtigungssystems zeitnah über Neuveröffentlichungen informiert.
Global Reports verwendet zahlreiche Erhebungsmethoden, so wie Meta-Suchmaschinen und pro-aktive Recherchen in Ankündigungsservices. Neunzig Prozent der im Internet veröffentlichten Bilddokumente sind daher augenblicklich für den User verfügbar.
„Die neuen Originalberichte erleichtern die Erfüllung gesetzlicher Archivierungspflichten und bergen ein enormes Einsparungspotenzial“, bemerkt Mark Schwerzel, Geschäftsleiter von BvD Deutschland und Österreich. Er fügt hinzu: „Analysten können OSIRIS wie bisher für fundierte Einzelbewertungen und Peergroup Analysen anhand von Rohdaten und aggregierten Zahlen verwenden. Zusätzlich haben sie nun Einblick in die Darstellung der Geschäftsberichtsdaten im Originaldokument.“
Scott Schwartz, Managing Director von Global Reports kommentiert: „Wir freuen uns sehr über die neue Partnerschaft mit BvD, die unseren Content als Schlüsselkomponente in der größten Datenbank mit Finanzinformationen zu Börsenunternehmen weltweit positioniert.“
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.bvdep.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen
Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.
Neueste Beiträge

Neuartige Wärmeträger und Luftwand erhöhen Effizienz solarthermischer Kraftwerke
Solarthermische Kraftwerke arbeiten umso effizienter, je höher die im Receiver erreichten Temperaturen sind. Auch die konvektiven Wärmeverluste spielen eine große Rolle für den Ertrag. Im Verbundprojekt »HelioGLOW« adressierte das Fraunhofer-Institut…

Sicherheit elektronischer Schaltungen beweisen
Funkautoschlüssel, Kartenlesegeräte oder Smart-Home-Techniken benötigen sichere elektronische Schaltungen. Doch auch kryptografische Verfahren, die in der Theorie hundertprozentig sicher sind, werden in der Praxis regelmäßig gebrochen – weil Veränderungen in den…

Wettbewerb zwischen den Gehirnhälften im Schlaf
Der Mensch ist beidseitig symmetrisch. Unser Gehirn besteht aus zwei Hälften, den so genannten Hemisphären, die über spezielle Faserbahnen, die durch die Mittellinie verlaufen, miteinander kommunizieren. Jede Hemisphäre ist für…