Internet-/Multimedia-Agenturen prognostizieren Umsatzsteigerung und Mitarbeiterzuwachs

Nachdem die Internet- und Multimedia-Dienstleister ein hartes Jahr 2001 hinter sich haben, blicken sie für 2002 überwiegend optimistisch in die Zukunft. Nach Berechnungen des Deutschen Multimedia Verbands (dmmv) e.V. und der Berliner Managementberatung transition group rechnen fast zwei Drittel der TOP 100-Unternehmen mit einer Umsatzsteigerung und 56% mit einer positiven Mitarbeiterentwicklung.

Im Rahmen der Branchenbefragung ’New Media Service Ranking 2002’ haben 100 Unternehmen eine Prognose abgegeben, wie sich der Umsatz und die Zahl der Mitarbeiter des eigenen Unternehmens bis zum Ende des Jahres entwickeln werden. Das Ergebnis: 63% Unternehmen gehen von einer Umsatzsteigerung aus, nur drei rechnen im einem Rückgang. 34% der Unternehmen wollten noch keine Prognose wagen. Alles in allem wird der Umsatz um rund 10% wachsen. Ähnlich optimistisch sieht die Einschätzung für die Mitarbeiterzahlen aus. Hier rechnen immerhin 56% der Unternehmen mit einer steigenden Mitarbeiterzahl und nur 7% mit einem Stellenabbau. Mehr als ein Drittel der Unternehmen gaben keine Schätzung an. Damit würden die 100 größten Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr rund 6% mehr Mitarbeiter beschäftigen. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Stimmung in der Branche deutlich gebessert hat. Zwar sind die Zeiten vorbei, in denen man eine Umsatzverdoppelung für erreichbar hielt, aber das Wachstum im Jahr 2002 wird ein kontrolliertes Wachstum sein.

Die Auswertung basiert auf dem im April veroeffentlichten ’New Media Service Ranking 2002’, das einmal jaehrlich von dmmv, dem HighText-Verlag und den Zeitschriften Market und Horizont erhoben wird. Die Umsaetze bezeichnen den Honorarumsatz (reiner Umsatz mit Internet-/Multimedia-Dienstleistungen) der Internet- und Multimedia-Unternehmens fuer das Jahr 2001. Ein Chart zur Umsatzprognose sowie weitere Informationen erhalten Sie unter www.dmmv.de (Marktforschung/New Media Service Ranking).

Media Contact

pressrelations.de

Weitere Informationen:

http://www.dmmv.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen

Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.

Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Bakterienenzym formt molekulares Stromkabel

Einer Forschungsgruppe um die Marburger Biochemiker Dr. Jan Schuller und Professor Dr. Johann Heider sowie Professor Dr. Maciej Szaleniec aus Krakau ist es gelungen, mittels kryogener Elektronenmikroskopie die Struktur des…

KI-Systeme für die flugzeuggestützte Erfassung von Plastikmüll in den Meeren

Flugzeuge, die weltweit Gewässer routinemäßig überfliegen, um Verschmutzungen zu überwachen, könnten künftig nicht nur Öl- und Chemieunfälle auf Hoher See, in Küstengewässern und am Strand aufspüren, sondern auch Kunststoffabfälle, die…

Jekyll- und Hyde-Schlüsselprotein identifiziert

Forschende des Instituts für Physiologische Chemie haben ein neues Schlüsselprotein identifiziert, das die Neubildung von Nervenzellen im Gehirn reguliert: das Protein Yap1. Sie fanden heraus, dass Yap1 ein Jekyll- und…

Partner & Förderer