Macht Lärm krank ? – Verkehrslärm und seine Auswirkungen
Wissenschaftler aus ganz Deutschland trafen sich am Institut für Arbeitsphysiologie an der Universität Dortmund (IfADo), um auf einem Symposium über die Auswirkungen des Verkehrslärms auf Wohlbefinden und Leistung zu diskutieren
Die Verkehrsdichte wird weiter ansteigen und damit verbunden ist auch die Frage der Auswirkungen des Verkehrslärms auf Befinden, Leistung und Gesundheit. Dr.-Ing. Dietmar Wurzel vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln stellte den Forschungsverbund ’Leiser Verkehr’ vor, dessen Ziel eine umfassende Reduktion des Verkehrslärms ist. Die Initiative wird gemeinsam von den Behörden, der Industrie und unterschiedlichen Forschungseinrichtungen getragen.
Ein Teil des Forschungsverbundes ’Leiser Verkehr’ ist die Lärmwirkungsforschung. Prof. Dr. Barbara Griefahn (IfADo) stellte dar, welche Aufgaben auf die Forschung in den nächsten Jahren zukommen werden. So wird vorrangige Fragestellung sein, wie Lärm überhaupt wirkt. Welche Auswirkungen hat Lärm auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Kindern und Erwachsenen? Wie wird das Schlafverhalten beeinflusst und wie das Sprechen? Wann ist Lärm lästig?
Diese und andere Fragen diskutierten die Teilnehmer des Symposiums am IfADo. Diese Veranstaltung ist nur der Anfang einer Reihe von Treffen, auf denen ein regelmäßiger Austausch der mit diesem Thema beschäftigten Wissenschaftler stattfinden soll.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.ifado.de/?aktuelles.htmlAlle Nachrichten aus der Kategorie: Verkehr Logistik
Von allen Aktivitäten zur physischen Raum- und Zeitüberbrückung von Gütern und Personen, einschließlich deren Umgruppierung – beginnend beim Lieferanten, durch die betrieblichen Wertschöpfungsstufen, bis zur Auslieferung der Produkte beim Kunden, inklusive der Abfallentsorgung und des Recyclings.
Der innovations report bietet Ihnen hierzu interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Verkehrstelematik, Maut, Verkehrsmanagementsysteme, Routenplanung, Transrapid, Verkehrsinfrastruktur, Flugsicherheit, Transporttechnik, Transportlogistik, Produktionslogistik und Mobilität.
Neueste Beiträge
Zu welchem Preis? Rauchen mit sinkenden Einkommen und geringerer Bildung verknüpft
Ein neues Papier in Nicotine & Tobacco Research, veröffentlicht von Oxford University Press, stellt fest, dass Rauchen negative Auswirkungen auf das Einkommen junger Arbeitnehmer hat. Dies gilt insbesondere für weniger…
Bekämpfung lebensbedrohlicher Pilzinfektionen durch RNA-Modifikationen
Die Bedeutung von RNA-Modifikationen für die Entwicklung von Resistenzen bei Pilzen lässt auf eine wirksamere Behandlung von Pilzinfektionen hoffen. Ein oft übersehener Mechanismus der Genregulation könnte an dem Scheitern von…
Entschlüsselung der Aphasie: Globale Studie analysiert den Kampf der Patienten mit Verbzeiten
Ein internationales Forscherteam, darunter Wissenschaftler des HSE-Zentrums für Sprache und Gehirn, hat die Ursachen für Beeinträchtigungen beim Ausdruck der grammatischen Zeit bei Menschen mit Aphasie identifiziert. Sie entdeckten, dass Personen…