Fachgebiete

Umweltpolitik braucht klare Vorgaben

Nach der heutigen Berufung des Nachhaltigkeitsrates: Umweltqualitätsziele als Basis für eine nachhaltige Entwicklung „Eine Politik, die das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung in die Tat umsetzen will, braucht wirkungsvolle Strategien und muss klare mittelfristige Ziele setzen.“ Das sagte der Präsident des Umweltbundesamtes, Prof. Dr. Andreas Troge, anlässlich der Veröffentlichung des Buches „Ziele für die Umweltpolitik – eine Bestandsaufnahme“. Die Umweltqualität müsse dabei me

Immobilien und Risiko

25. Tag der Immobilie – Fachhochschule Nürtingen zu Gast in der Bundeshauptstadt Berlin – Der Tag der Immobilie, eine traditionsreiche Fachveranstaltung der Fachhochschule Nürtingen, findet am 16. März in Berlin statt. Im Mittelpunkt steht das Thema „Immobilien und Risiko“. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der AWI Akademie der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft GmbH, der Stadt Nürtingen, dem Hochschulbund Nürtingen/Geislingen e.V. und der Berlin Brandenburgischen Ak

GhK-Agrarwissenschaftler: Neuorientierung der Agrarpolitik konsequent vorantreiben

Der Fachbereich Landwirtschaft, Internationale Agrarentwicklung und
Ökologische Umweltsicherung der Universität Gesamthochschule Kassel
begrüßt die nun eingeleitete grundsätzliche Neuausrichtung der
Agrarpolitik nachdrücklich.

Witzenhausen. Der Fachbereich Landwirtschaft, Internationale
Agrarentwicklung und Ökologische Umweltsicherung der Universität
Gesamthochschule Kassel (GhK) in Witzenhausen begleitet seit über 20
Jahren kritisch die Entwicklung in der La

Europäische Allianz gegen Echinococcus multilocularis

Ulm
koordiniert EU-Projekt

Aus dem Programm »Quality of Life and Management of Living Ressources«
wird die Europäische Kommission ein interdisziplinäres Projekt mit dem
Titel »Erkennung von Risikofaktoren und Entwicklung von Strategien zur
Prävention der Alveolären Echinokokkose« fördern. Sie entspricht damit
einem Antrag von Prof. Dr. Peter Kern, Leiter der Sektion Infektiologie
und Klinische Immunologie der Universität Ulm. Bewilligt wurden 1 Mio. DM
für 3

Neuer Studiengang "Molekulare Biotechnologie"

Bachelor in den Life Sciences – „Tag der offenen Tür“ am 26. Februar
2001

Die Technisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Medizinischen
Universität zu Lübeck lädt zu einem „Tag der offenen Tür“ am Montag, dem
26. Februar 2001, ein. Das Programm erlaubt einen Blick in die
Forschungslabors und Gespräche mit den Wissenschaftlerinnen und
Wissenschaftlern zu allen Fragen der aktuellen „Life Sciences“. Es beginnt
mit einer gemeinsamen Begrüßung um 10.15 Uhr im Hö

Cineol hilft bei Asthma und Heuschnupfen

Natürlicher Wirkstoff macht Cortison Konkurrenz

Die stetige Zunahme asthmatischer und allergischer Erkrankungen der
Atemwege insbesondere bei Jugendlichen ist besorgniserregend. Die
Betroffenen leiden an nächtlichem Husten, pfeifender Atmung bis hin zu
schwerer Atemnot. Ursache ist häufig eine chronische Atemwegsentzündung;
Entzündungshemmer wie Cortison können die Symptome meist deutlich mildern.
Bei längerfristiger Einnahme von Cortison-Tabletten können jedoc

Seite
1 18.855 18.856 18.857 18.858 18.859 19.078