Siemens liefert Nassluft-Oxidationssystem für Abwasseraufbereitung nach Indonesien

Zimpro-Nassluftoxidationssystem zur Behandlung von Ablaugen <br>

Das System kommt als Teil der neuen Gasverarbeitungsanlage Gundih zum Einsatz. Es wird dort Abwässer aufbereiten, die durch die Produktion von Gas verunreinigt wurden.

Auftraggeber ist ein Konsortium aus PT Inti Karya Persada Tehnik und PT Adhi Karya (Persero) Tbk. Gemeinsam errichten beide Unternehmen als Generalunternehmer die Gasverarbeitungsanlage für den Endkunden, das staatliche indonesische Öl- und Gas-Förderunternehmen Pertamina EP.

Die Gasverarbeitungsanlage Gundih entsteht in Blora in Zentral-Java in Indonesien. Nach der Inbetriebnahme Ende 2013 wird die Anlage über eine Kapazität von 50 Millionen Standard-Kubikfuß (1,4 Millionen Standard-Kubikmetern) Gas pro Tag verfügen.

Durch das Zimpro Nassluft-Oxidationssystem von Siemens wird eine Mischung aus laugehaltigen Abwässern und die bei der Schwefelrückgewinnung anfallenden Abwasser aufbereitet, indem es geruchsbelastende Verunreinigungen zerstört und ein biologisch abbaubares Abwasser erzeugt, das nach einer weiteren Behandlung den indonesischen Umweltstandards entspricht.

Nass-Oxidation ist die Oxidation von löslichen oder suspendierten Stoffen in wässrigem Medium unter Verwendung von Sauerstoff als Oxidationsmittel. Bei Verwendung von Luft als Sauerstoffquelle, wird der Prozess als Nassluft-Oxidation (Wet Air Oxidation – WAO) bezeichnet.

Das System oxidiert geruchsbelastende, reduzierte Schwefelverbindungen wie Sulfide und Mercaptide und baut außerdem komplexe organische Verunreinigungen (z.B. Phenole) entweder zu Kohlendioxid und Wasser oder zu biologisch abbaubaren organischen Stoffen ab.

„Gundih ist die erste Nassluft-Oxidationsanlage, die Siemens nach Indonesien liefert“, sagte Mario Azar, Leiter der Business Unit Oil & Gas Solutions bei Siemens Energy. „Unsere Lösung überzeugt nicht nur durch einen niedrigen Energieverbrauch und geringe Instandhaltungskosten sondern auch durch hervorragende Werte hinsichtlich Zuverlässigkeit und Effizienz.“

Links
Weitere Produktinformation:
Zimpro® Wet Air Oxidation (Englisch)
http://www.water.siemens.com/en/products/physical_chemical_treatment/
hydrothermal_oxidation_wao/Pages/Zimpro_Wet_Air_Oxidation.aspx

Themenseite: Energy efficiency (Englisch)
http://www.siemens.ae/energy-efficiency/

Ansprechpartner
Frau Kerstin Eckert
Sektor Energy
Tel: +49 (9131) 18-83481
kerstin.eckert​@siemens.com

Media Contact

Weitere Informationen:

http://www.siemens.com

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Windeln reloaded: 200-mal schneller recyceln mit Licht

Mehr als 100 000 Tonnen Einmalwindeln werden in Deutschland jährlich weggeworfen. Damit landen riesige Mengen wertvoller Rohstoffe im Müll, unter anderem die Saugeinlagen. Ihr Kern besteht aus speziellen Polymeren namens…

Abnahme der Artenvielfalt kann Verbreitung von Viren begünstigen

Studie zu Auswirkungen von Regenwaldrodung auf Stechmücken und deren Viren. Wie hängen Umweltveränderungen, Artensterben und die Ausbreitung von Krankheitserregern zusammen? Die Antwort darauf gleicht einem Puzzle. Ein Puzzlestück haben Forschende…

Hefepilze als Auslöser veränderter Immunreaktionen

… bei chronischen Darmentzündungen. Mitglieder des Exzellenzclusters PMI haben herausgefunden, dass eine fehlgeleitete Immunreaktion auf Hefepilze eine wichtige Rolle bei Morbus Crohn spielen könnte. Chronischen Darmentzündungen liegt eine überschießende oder…

Partner & Förderer