Weltkongress der Wirtschaftsjunioren in Leipzig

Mehr als 4.000 Unternehmer aus über 100 Nationen sind beim Weltkongress der Wirtschaftsjunioren vom 24. bis 29. November 2014 zu Gast in Leipzig. Unter dem Motto „Freedom. Passion. Change.“ treffen sich die jungen Führungskräfte unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Stanislaw Tillich zum JCI World Congress auf der Leipziger Messe.

Im Fokus stehen Diskussionen zu Ökonomie und Gesellschaft, u.a. mit Key-Note-Speakern wie René Obermann (Ex-Vorstandsvorsitzender Deutsche Telekom AG), Arbeitsmarktexperte Dr. Peter Hartz, Eric Schweitzer (Präsident Deutscher Industrie- und Handelskammertag) und Professor Christof Ehrhart (Deutsche Post DHL). Exkursionen führen die Gäste zu Unternehmen der Region.

„Um internationale Führungskräfte unter dem Motto Freedom, Passion, Change zu begrüßen, ist Leipzig als Zentrum der Friedlichen Revolution die perfekte Gastgeberstadt“, sagt Kongressdirektor Tim Oliver Barkow und verweist auf die gesellschaftliche Verantwortung, die im Rahmen des Weltkongresses ebenfalls eine große Rolle spielt.

Die Welt zu Gast in Leipzig: von Australien bis Zimbabwe

Die größten Delegationen stellen Japan mit rund 1.000 Teilnehmern, Deutschland (900) und die Schweiz (210). Aber auch kleinere Delegationen sind vertreten, beispielsweise Australien, Nepal, Benin, Paraguay, die Mongolei, Guinea oder Zimbabwe.

Das Event wird organisiert von der JCI Weltkongress 2014 GmbH im Auftrag des Veranstalters Junior Chamber International (JCI), der als Dachverband die internationalen Wirtschaftsjunioren vereinigt. Leipzig übernahm den „Staffelstab“ für den jährlichen Weltkongress von Rio de Janeiro 2013 (Brasilien) und leitet ihn 2015 an Kanazawa (Japan) weiter.

Traditionell arbeiten die Wirtschaftsjunioren Deutschland eng mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag zusammen. Für den JCI World Congress 2014 engagieren sich außerdem u.a. DHL Express, Budweiser, der Freistaat Sachsen, die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig und die Metropolregion Mitteldeutschland.

Pressekontakt:
Westend. Public Relations GmbH
Ulrike Gierth
Tel.: (0)341-3338-116
E-Mail: ug@westend-pr.de

Media Contact

Ulrike Gierth presseportal

Weitere Informationen:

http://www.jciwc2014.com/de/

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Europaweit leistungsstärkster 7-Tesla-MRT ist in Betrieb

Universität Magdeburg übernimmt Führungsrolle in der Bildgebungsforschung. Am Mittwoch, dem 22. März 2023, wurde an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg der europaweit leistungsstärkste 7-Tesla-Magnetresonanztomograph (MRT) feierlich eingeweiht. Im Beisein des Wissenschaftsministers des…

Synthesegas und Akku-Power mit Energie aus dem Sonnenlicht

Mithilfe der Photosynthese gewinnen Pflanzen Energie aus dem Sonnenlicht. Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben dieses Prinzip als Grundlage genommen, um neue nachhaltige Verfahren zu entwickeln, mit denen in…

Molekulare Nanoschichten organisieren sich selbst

Die Selbstorganisation spezieller Moleküle reicht aus, um Nanoschichten gezielt wachsen zu lassen. Das hat ein Marburger Forschungsteam aus Physik und Chemie herausgefunden. Die beteiligten Wissenschaftler berichten im Wissenschaftsmagazin „Nature Communications“…

Partner & Förderer