Verfahren und Beleuchtungsvorrichtung zur optischen Kontrastverstärkung

Das Ziel dieser Erfindung ist es, den Kontrast / Schärfe von erkennbaren Strukturen durch zeitlich und räumlich kontrolliertes Licht optisch zu verstärken. Dieser neuartige Ansatz soll die klassischen Methoden der Kontrastverstärkung ergänzen. Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine einfache und kostengünstige Methode zu schaffen, statische High-Dynamic-Range (so genannte Bilder mit hohem Kontrastverhältnis) zu betrachten und dabei das Kontrastverhältnis, die wahrgenommene Tonauflösung und den Farbraum über die physikalischen Möglichkeiten der verwendeten Darstellungsmittel hinaus zu erhöhen.

Weitere Informationen: PDF

PATON-PVA
Tel.: +49 (0)3677/69-4503

Ansprechpartner
Sabine Milde

Der TechnologieAllianz e.V. als Verband deutscher Technologie- und Patentverwertungs-Agenturen erschließt Unternehmen das gesamte Spektrum innovativer Forschungsergebnisse nahezu aller deutschen Hochschulen und diverser außeruniversitärer Forschungsstätten. Über 2.000 verschiedene, in der Regel bereits patentierte Technologie-Angebote aus 14 Branchen stehen Unternehmen zur Verfügung, um ihnen einen Zeitvorsprung am Markt zu sichern. Unter www.technologieallianz.de bieten die Mitglieder der TechnologieAllianz einen kostenlosen, schnellen und unbürokratischen Zugang zu allen weiteren Angeboten der deutschen Forschungslandschaft ebenso wie gezielte Unterstützung zur erfolgreichen Vermittlung der Technologien.

Media Contact

info@technologieallianz.de TechnologieAllianz e.V.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Vorbild Miesmuschel: Druckbarer Klebstoff für Gewebe und Knochen

Hüftimplantate aus Titan halten nicht ewig. Sie lockern sich früher oder später und verlieren ihren Halt im Knochen, da sich dieser mit der Zeit zurückbildet. Forschende am Fraunhofer IAP haben…

Drohnen schützen Windräder vor Vereisung

Feuchte Kälte ist der Feind der Windkraft. Wenn die Rotorblätter eine Eisschicht ansetzen, kann dies zu Unwuchten bei der Rotation und damit zu erhöhtem Verschleiß führen. Die Anlagen müssen dann…

ROP-Signalweg: Ursprung an der Schwelle zur Mehrzelligkeit

Pflanzen regulieren ihre Entwicklung mit einer besonderen Gruppe molekularer Akteure. ROP-Proteine, eine Gruppe pflanzenspezifischer Proteine, steuern die Bildung von Pflanzengewebe. Hugh Mulvey und Liam Dolan vom GMI zeigen nun, dass…

Partner & Förderer