Pflegeforschung: Wissenschaft sichert Zukunft
Um eine hochstehende Qualität der Pflege in Deutschland zu gewährleisten und den zukünftigen gesellschaftlichen Herausforderungen gerecht zu werden, sind langfristig angelegte Investitionen in die Pflegeforschung notwendig.
Erst der weitere Ausbau wissenschaftlicher Strukturen in der Pflege macht die verstärkte Entwicklung klinisch wirksamer und kosteneffizienter Lösungen möglich. Die im Zeitraum von 2004 bis 2010 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Pflegeforschungsverbünde veranstalten am 9. und 10. Dezember 2010 in Berlin den Kongress „Wissenschaft sichert Zukunft“, um die aktuellen Ergebnisse der Projekte aus der zweiten Förderphase zu präsentieren.
Beim Berliner Kongress im Maritim Hotel proArte (Friedrichstr. 151) ist alles vertreten, was in der Pflegeforschung Rang und Namen hat. Die Organisation der Veranstaltung erfolgt durch den Verbundsprecher Professor Stefan Görres und Dr. Karl Reif von der Geschäftsstelle des Pflegeforschungsverbunds Nord am Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) der Universität Bremen.
Weitere Informationen:
Universität Bremen
Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften
Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP)
Geschäftsstelle des Pflegeforschungsverbunds Nord
Prof. Dr. Stefan Görres
Dr. Karl Reif
Tel. 0421 / 218-68906
E-Mail: karlreif@uni-bremen.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.wissenschaft-sichert-zukunft.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge
Thermodynamisch inspirierte Laserstrahlsformung entfacht einen Hoffnungsschimmer
Inspiriert von Ideen aus der Thermodynamik haben Forscher der Universität Rostock und der University of Southern California eine neue Methode entwickelt, um hochenergetische Laserstrahlen effizient zu formen und zu kombinieren….
Ein Atem frischer Luft: Fortschrittliche Quantenberechnungen ermöglichen COF-999 CO₂-Adsorption
Quantenchemische Berechnungen an der HU ermöglichen die Entwicklung neuer poröser Materialien, die durch eine hohe Absorptionskapazität für CO₂ gekennzeichnet sind. Klimaforscher sind sich einig: Um die Klimakrise zu überwinden, müssen…
Warum globale Dürren, die mit dem Klimawandel verbunden sind, uns beeinträchtigen
Eine von der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL (Schweizerisches Bundesinstitut für Wald, Schnee und Landschaft) geleitete Studie zeigt, dass die Anzahl der langanhaltenden Dürren in den letzten 40 Jahren besorgniserregend zugenommen hat….