NEIS 2013: Konferenz für Nachhaltige Energieversorgung und Integration von Speichern
Auf der Konferenz „Nachhaltige Energieversorgung und Integration von Speichern“ (NEIS 2013) sollen Kenntnisse zu den neuesten Entwicklungen und Erfahrungen in den Themenfeldern Erneuerbare Energien, Energiespeicher und deren Netzintegration sowie zu Rahmenbedingungen der Energiewende ausgetauscht werden. Neben den technischen Aspekten stehen auch die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und juristischen Seiten im Fokus der Konferenz.
„Der Paradigmenwechsel, weg von fossilen und nuklearen Brennstoffen hin zu einer nachhaltigen und sicheren Versorgung auf Basis erneuerbarer Energien, stellt neue Herausforderungen an die Energieversorgung. Dafür sind innovative Lösungsansätze und die Schaffung geeigneter politischer und marktregulatorischer Rahmenbedingungen erforderlich“, erläutert Vizepräsident Prof. Dr.-Ing. Detlef Schulz, Inhaber der Professur für Elektrische Energiesysteme und Veranstalter des NEIS-Kongresses.
Ansprechpartner
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Detlef Schulz, Tel. 040 6541–2757, E-Mail Detlef.Schulz@hsu-hh.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.neis-konferenz.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Bildgebung: Schonender Röntgenblick in winzige lebende Proben
Ein neues System zur Röntgenbildgebung, das sich für lebende Proben, aber auch für empfindliche Materialien eignet, haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zusammen mit Partnern in ganz Deutschland…

Extrem dünne Schmierfilme berechenbar machen
Weiterentwicklung der Reynoldsgleichung mit einem nichtlinearem Wandschlupfgesetz. Viele tribologische Systeme werden aus Effizienzgründen an ihren Belastungsgrenzen betrieben. Schmierspalte werden enger, Schmierfilme müssen größeren Belastungen standhalten. Für das zuverlässige Design solcher…

Vibrationen weisen den Weg
Ein Navigationsgürtel hilft Sehbehinderten ihr Ziel zu erreichen. Man gibt über eine App die Strecke ein, die man zurücklegen möchte, drückt auf „Start“ und der Gürtel führt einen wie ein…