Agrarrechtsexperten aus ganz Europa debattieren an der Universität Luzern
Gegen 200 Agrarrechtsexperten aus 24 europäischen Ländern sowie aus Argentinien, Brasilien, Japan und den USA erörtern Fragen zur Stellung der Partner und deren Kinder im landwirtschaftlichen Unternehmen, zu umweltrechtlichen Rahmenbedingungen der landwirtschaftlichen Produktion sowie zur Entwicklung des Rechts im ländlichen Raum.
Der Kongress wird unter dem Dach der Europäischen Gesellschaft für Agrarrecht und das Recht des ländlichen Raums C.E.D.R. durchgeführt. Organisiert wird er von der Universität Luzern und der Schweizerischen Gesellschaft für Agrarrecht SGAR.
Eröffnet wird der Kongress durch Donald Rennie, Präsident des C.E.D.R. und Dr. Eduard Hofer, Präsident der SGAR. Den akademischen Vortrag hält Prof. Dr. Bernard Lehmann, Direktor des Bundesamts für Landwirtschaft.
Prof. Dr. Paul Richli, wissenschaftlicher Leiter der C.E.D.R., führt in das wissenschaftliche Programm ein. Dieses umfasst drei Kommissionen, die sich mit drei unterschiedlichen Themen beschäftigen. Es sind dies:
– Stellung der Partner und deren Kinder im landwirtschaftlichen Unternehmen: Hier werden u.a. Fragen der Rechtsfolgen der Scheidung und der Übertragung von Landwirtschaftsbetrieben behandelt.
– Umweltrechtliche Rahmenbedingungen für die landwirtschaftliche Produktion: In dieser Kommission wird u.a. aufgezeigt, welche Pflichten sich für die Landwirtschaftsbetriebe aus Vorschriften über den Schutz der Gewässer ergeben.
– Wissenschaftliche und praktische Entwicklung des Rechts des ländlichen Raums in der EU, in den Staaten und Regionen sowie in der WTO: Hier geht es um die Darstellung der wichtigsten rechtlichen Trends und Neuerungen in den letzten zwei Jahren seit dem 26. Agrarrechtskongress in Bukarest.
Im Rahmen des Anlasses findet auch die Generalversammlung der C.E.D.R., der Dachorganisation der nationalen Agrarrechtsgesellschaften, statt.
Weitere Informationen:
http://www.cedr.org
Programm und weitere Informationen: Europäischen Gesellschaft für Agrarrecht und das Recht des ländlichen Raums C.E.D.R.
http://www.sgar-ssda.ch
Schweizerische Gesellschaft für Agrarrecht SGAR
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.cedr.orgAlle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Fortschritt bei Behandlung von Schlaganfällen
…dank modernster Vergrößerungstechnik. Neue Angiografieanlage ermöglicht Eingriffe auch an kleinen Hirngefäßen. Schlaganfall, Hirnblutung, Aneurysma, Gefäßverengung: Bei diesen Erkrankungen der Blutgefäße liefert eine Bildgebung per Angiografie den Ärztinnen und Ärzten nicht…

Attosekundenphysik: Untersuchungen in Zeitlupe
Ein Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) erklärt den Physiknobelpreis 2023: Was ist Attosekundenphysik? Im Oktober jeden Jahres erfahren aktuelle und relevante wissenschaftliche Forschungen breite Aufmerksamkeit. Dann werden die Nobelpreise…

Bildgebung: Schonender Röntgenblick in winzige lebende Proben
Ein neues System zur Röntgenbildgebung, das sich für lebende Proben, aber auch für empfindliche Materialien eignet, haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zusammen mit Partnern in ganz Deutschland…