„Maßgeschneiderte Medikamente“ durch moderne Gendiagnostik
Wenn die Möglichkeiten der modernen Gendiagnostik genutzt würden, könnte die Arzneimitteltherapie durch „maßgeschneiderte Medikamente“ deutlich verbessert werden.
Auf der Jahrestagung 2012 der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft e.V. an der Universität Greifswald tauschen sich etwa 450 Wissenschaftler aus ganz Deutschland auch zu diesem Thema aus.
Pressegespräch
zur Jahrestagung der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft e.V.
Donnerstag, 11. Oktober 2012, 09:45 Uhr
Beratungsraum des Rektorats, Domstraße11, Eingang 2, 17489 Greifswald
Die Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft e.V. (DPhG) zählt mit über 10.000 Mitgliedern zu den großen wissenschaftlichen Gesellschaften in Deutschland. Die DPhG veranstaltet jährlich etwa 150 wissenschaftliche Vorträge für Apotheker, ist Herausgeberin der Zeitschrift „Pharmazie in unserer Zeit“ und fördert als unabhängige Gesellschaft die wissenschaftlichen Interessen der deutschen Pharmazie.
Als Gesprächspartner stehen Ihnen beim Pressegespräch zur Verfügung:
Prof. Dr. Werner Weitschies, Institut für Pharmazie der Universität Greifswald
Prof. Dr. Dieter Steinhilber, Institut für Pharmazeutische Chemie der Universität Frankfurt am Main
Prof. Dr. Andreas Link, Institut für Pharmazie der Universität Greifswald
Prof. Dr. Wolfgang Lieb, Universitätsmedizin Greifswald
Weitere Informationen
Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft e.V. (DPhG) http://www.dphg.de/
Programm der Jahrestagung 2012 http://tinyurl.com/bsalxp6
Ansprechpartner an der Universität Greifswald
Jan Meßerschmidt
Presse- und Informationsstelle
Domstraße 11, 17487 Greifswald
Telefon 03834 86-1150
pressestelle@uni-greifswald.de
Ansprechpartner für Medien
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge
Rotorblattlager erfolgreich getestet
Prüfstand beweist sich im Regelbetrieb Das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES absolvierte auf dem Lagerprüfstand in Hamburg eine erfolgreiche Testreihe zur beschleunigten Prüfung von Rotorblattlagern. Im Rahmen von Forschungs- und Industrieprojekten…
Die Umwandlung von Formen in Zahlen
Die Natur hat viele Dinge hervorgebracht, die sich in Größe, Farbe, und vor allem in der Form voneinander unterscheiden. Während sich die Farbe oder Größe eines Objekts einfach bestimmen lässt,…
Blutgruppe bestimmt Zusammensetzung des Darmmikrobioms mit
CAU-Forschungsteam weist in großer Genomstudie Zusammenhänge bestimmter Genvarianten mit der Zusammensetzung der Bakterienbesiedlung im menschlichen Körper nach Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit erforschen seit einigen Jahren, inwiefern die Mikroorganismen, die in…