Lungenärzte tagen in Stuttgart

„Wir haben die Struktur der Homepage von Grund auf geändert und die Navigation benutzerfreund-licher gestaltet, sodass Besucher schneller zu den Inhalten finden, die sie suchen“, sagt DGP-Präsident Professor Dr. med. Berthold Jany.

Zu den beliebtesten Seiten mit den Veranstaltungsterminen, Fortbildungsangeboten und Informationen zum Kongress gelangen die Nutzer gleich über die Startseite. Viel Arbeit wurde in einen aufwendig programmierten Veranstaltungskalender investiert. Per Klick können Veranstaltungstermine bequem dem eigenen elektronischen Kalender hinzufügt werden.

Auch den Homepagebereich, der speziell für den Nachwuchs vorgesehen ist, hat die DGP ausgebaut: Hier können sich angehende Mediziner umfangreich über die Weiterbildung zum Facharzt für Pneumologie informieren. Neu ist die Rubrik „Paper of the Month“, in der aktuelle Veröffentlichungen aus wissenschaftlichen Fachzeitschriften präsentiert werden, an denen Mitglieder der DGP mitgewirkt haben.

Ein Link auf der Startseite bringt die Besucher zum Kompetenznetzwerk WeanNet. Dort finden sie eine Übersicht aller von der DGP zertifizierten Weaningzentren in Deutschland, in denen Patienten von der Beatmungsmaschine entwöhnt werden.

Über die Startseite der neuen Homepage gelangen Besucher direkt auf die Webseite des DGP-Kongresses, die 2017 noch im alten Design erscheinen wird. Die 58. Jahrestagung der DGP findet vom 22. bis 25. März im Internationalen Congresscenter der Messe Stuttgart statt.

Mit Blick auf die aktuellen Sparmaßnahmen im Gesundheitssystem haben die Kongresspräsidenten Professor Martin Hetzel und Professor Martin Kohlhäufl das Thema „Qualität und Wirtschaftlichkeit“ auf die Agenda gesetzt.

Weitere Themen sind die aktuelle Feinstaubbelastung, neue Behandlungsmöglichkeiten bei Lungenkrebs, Tabakprävention und -entwöhnung sowie Differenzialdiagnostik bei Asthma. Journalisten können sich über die Kongress-Pressestelle der DGP kostenfrei akkreditieren.

Terminhinweis:
58. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP)
22. bis 25. März 2017
Internationales Congresscenter, Messe Stuttgart
Flughafenstraße/Flughafen, 70629 Stuttgart

Kontakt für Journalisten:
Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin
Kongress-Pressestelle
Postfach 30 11 20
70451 Stuttgart

Tel.: 0711 89 31 459 | -168
Fax: 0711 89 31 167
stroehlein@medizinkommunikation.org
balz@medizinkommunikation.org

Media Contact

Medizin - Kommunikation idw - Informationsdienst Wissenschaft

Weitere Informationen:

http://awmf.org

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Diamantmaterialien als solarbetriebene Elektroden

Spektroskopie zeigt, worauf es ankommt. Es klingt wie Magie: Photoelektroden, die das Treibhausgas CO2 in Methanol umwandeln oder Stickstoffmoleküle in wertvollen Dünger – und zwar allein mit der Energie des…

Prothesenlockerung frühzeitig erkennen

Die Hochschule Coburg und Regiomed forschen gemeinsam an der Entwicklung einer innovativen Messtechnik, durch die eine Lockerung von Hüftprothesen bald im Frühstadium erkannt werden soll. Zukünftig soll es möglich sein,…

Virtueller Bahnlärm – nah an der Realität

An der Empa erkunden Akustik-Fachleute seit Jahren, wie Lärm durch Personen- und Güterzüge entsteht – und welche technischen und baulichen Massnahmen dagegen besonders wirksam sind. Ihre theoretischen und praktischen Erkenntnisse…

Partner & Förderer