Kosten sparen mit Energieeffizienz
Steigende Energiepreise sind ein wachsender Kostentreiber in Kunststoff verarbeitenden Betrieben. Doch gerade der Energieverbrauch und der Energiebezug bieten immense Kostensenkungspotenziale – auch schon bei geringfügigeren Investitionen in Umrüstung oder Modernisierung. Aus diesem Grund lädt das VDI Wissensforum zur 2. Konferenz „Energieeffizienz in der Kunststoff verarbeitenden Industrie“ am 22. und 23. März 2011 nach München ein.
Im Mittelpunkt stehen die Fragen, welche Möglichkeiten Kunststoff verarbeitende Betriebe haben, um über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg ihre Energiekosten nachhaltig zu senken, wie ein ganzheitliches Energiekonzept entwickelt, umgesetzt und gesteuert wird, und welche finanziellen Fördermöglichkeiten dabei zur Verfügung stehen.
Anhand erfolgreicher Praxisbeispiele stellen Referenten aus der Kunststoffindustrie, unter anderem von ALBIS Plastic, BMW, Klöckner Pentaplast, ARBURG und der Effizienz-Agentur NRW, wirksame Einsparkonzepte aus der Anlagen- und Verfahrenstechnik vor. Auf dem Programm stehen z. B. effiziente Anlagenführung, optimierte Werkzeugtemperierung, bedarfsgerechte Kälte-, Druckluft- und Vakuumtechnik, sparsame Pumpen und Elektromotoren, Einsparpotenziale bei Materialtransport und Vortrocknung sowie intelligente Lüftungs- und Klimatisierungstechnik. Die Experten geben Tipps zur Einführung eines ganzheitlichen Energie-Controllings, zu aktuellen Fördermöglichkeiten bei Neuinvestitionen und Umrüstung und zum strategischen Energieeinkauf. Leiter der Konferenz ist Dipl.-Ing. Roland Berger, Ökotec Energiemanagement, Berlin.
Anmeldung und Programm unter www.vdi.de/energieeffizienz oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 (0) 211 62 14-2 01, Telefax: -1 54.
Über das VDI Wissensforum
Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.000 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI die hohe Qualität der Veranstaltungen.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge
Zu welchem Preis? Rauchen mit sinkenden Einkommen und geringerer Bildung verknüpft
Ein neues Papier in Nicotine & Tobacco Research, veröffentlicht von Oxford University Press, stellt fest, dass Rauchen negative Auswirkungen auf das Einkommen junger Arbeitnehmer hat. Dies gilt insbesondere für weniger…
Bekämpfung lebensbedrohlicher Pilzinfektionen durch RNA-Modifikationen
Die Bedeutung von RNA-Modifikationen für die Entwicklung von Resistenzen bei Pilzen lässt auf eine wirksamere Behandlung von Pilzinfektionen hoffen. Ein oft übersehener Mechanismus der Genregulation könnte an dem Scheitern von…
Entschlüsselung der Aphasie: Globale Studie analysiert den Kampf der Patienten mit Verbzeiten
Ein internationales Forscherteam, darunter Wissenschaftler des HSE-Zentrums für Sprache und Gehirn, hat die Ursachen für Beeinträchtigungen beim Ausdruck der grammatischen Zeit bei Menschen mit Aphasie identifiziert. Sie entdeckten, dass Personen…