Konferenz „Marketing für das 21. Jahrhundert“ mit Philip Kotler am 21. Mai 2012 an der HHL
Sie beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Zukunftsperspektiven des Marketings für das 21. Jahrhundert. Berücksichtigung finden in der Diskussion auch die beiden Spannungsfelder für das internationale Marketing, d.h. Nachhaltigkeit und globale Wachstumsmärkte. Unter der Überschrift „Der Shopper zwischen realer und virtueller Welt“ geht es darüber hinaus auch um das Marketing in der digitalen Welt.
Referenten der Konferenz sind u.a. Dr. Ralf Birkelbach (Springer Science+Business Media), Professor Christoph Burmann (Universität Bremen), Professor Tobias Kollmann (Universität Duisburg-Essen), Professor Philip Kotler (Kellog School of Management, Northwestern University, USA), Professor Heribert Meffert (Honorarprofessor an der HHL), Professor Herbert Simon (Vorsitzender der Geschäftsführung der Unternehmensberatung Simon, Kucher & Partners), Dr. Michael Otto (Vorsitzender des Aufsichtsrates der Otto Group) und Professor Michael Czinkota (Georgetown University, USA und Birmingham Business School, UK). Weitere Informationen: http://www.hhl.de/marketingkonferenz
+++ Presseeinladung +++ Presseeinladung +++ Presseeinladung +++
Über das Interesse der Presse an der internationalen Marketing-Konferenz am 21. Mai 2012 an der HHL würden wir uns sehr freuen. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.hhl.de/marketingkonferenz. Lassen Sie uns bitte wissen, falls Sie Interesse an einem Interview mit den Referenten haben. Bitte akkreditieren Sie sich bis zum 10. Mai 2012 für die Veranstaltung (volker.stoessel@hhl.de bzw. Tel.: 0341-9851-614).
Handelshochschule Leipzig (HHL)
Die Handelshochschule Leipzig (HHL) ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der traditionsreichsten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management (M.Sc.)- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.hhl.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Bidirektionale Steuerung von Handprothesen mit Ultraschallsensoren
Für Menschen, die eine Hand verloren haben, ist eine funktionierende Handprothese eine enorme Erleichterung im Alltag: Fraunhofer-Forschende arbeiten daher im Rahmen eines EU-Forschungsprojekts daran, die Steuerung der Prothese bis hin…

Kleider-Check mit Smartphone, KI und Infrarot-Spektroskopie
Fraunhofer-Forschende haben ein ultrakompaktes Nah-Infrarot-Spektrometer entwickelt, das sich für die Analyse und Bestimmung von Textilien eignet. Durch die Kombination von Bildgebung, speziellen KI-Algorithmen (KI, Künstliche Intelligenz) und Spektroskopie lassen sich…

Objektiv klassifizierbare Stahlmaterialien durch Deep Learning
Wälzlager werden überall dort eingebaut, wo sich etwas dreht. Das breite Einsatzgebiet reicht von der großen Windkraftanlage bis zur kleinen elektrischen Zahnbürste. In Bezug auf ihre Qualität müssen die Lager…