Konferenz-Ankündigung: Hochmanganhaltige Stähle

Nach dem Erfolg der ersten Konferenz dieser Art in Seoul, Korea 2011, legen das MPIE und die RWTH dieses Mal nicht nur austenitische hochmanganhaltige Stähle, sondern auch Mittelmanganstähle mit ferritischen und martensitischen Mikrostrukturen (Mangananteil 3-30 Gewichtsprozent) in den Fokus der Vorträge und Posterausstellung.

Eingeladen sind alle Interessenten aus Forschung und Industrie. Die Konferenz findet im SuperC der RWTH Aachen statt.

Abstracts können bis zum 01. Februar 2014 eingereicht werden.

Für weitere Informationen und für die Registrierung: www.hmns2014.de

Media Contact

Yasmin Ahmed Salem Max-Planck-Institut

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Neutronen zeigen, wie Fertigspritzen verstopfen

Injektionsnadeln vorgefüllter Fertigspritzen können bei falscher Lagerung verstopfen. Ein Forschungsteam hat den Prozess detailliert und systematisch untersucht, unter anderem an der Forschungs-Neutronenquelle FRM II der Technischen Universität München (TUM). Die…

KI-Methode „DragGAN“ verspricht die digitale Bildbearbeitung zu revolutionieren

Kleidungsstücke an einem digitalen Avatar anprobieren und von allen Seiten begutachten? Die Blickrichtung des Haustieres auf dem Lieblingsfoto anpassen? Oder die Perspektive auf einem Landschaftsbild verändern? Diese und ähnliche Fotobearbeitungen…

Das Neuroblastom unter der Lupe

Neuer Sonderforschungsbereich an der Charité. Das Neuroblastom ist die dritthäufigste bösartige Krebserkrankung bei Kindern. Die Heilungschancen sind sehr unterschiedlich, insbesondere bei fortgeschrittenen Fällen wird der Tumor leider oft resistent gegen…

Partner & Förderer