Internationale Informatikkonferenz ICCS 2013
Vom 5. bis 7. Juni 2013 findet in Barcelona, Spanien, die „Internationale Informatikkonferenz“ (International Conference on Computational Science, ICCS 2013) statt.
Das Thema der Konferenz ist „Rechnen an den Grenzen der Wissenschaft“ (Computation at the Frontiers of Science) und markiert die wachsende Bedeutung und den Fortschritts der computerwissenschaftlichen Theorie und Praxis in den Grenzbereichen der Wissenschaft.
Die Konferenz wird sich auf die neuesten Entwicklungen in Rechenmethoden zur Modellierung komplexer Systeme in verschiedenen Bereichen der Wissenschaft konzentrieren, auf skalierbare Algorithmen, moderne Softwaretools, Rechnernetze und moderne numerische Methoden.
Weiterhin werden neuartige Anwendungsgebiete berücksichtigt, in denen die oben genannten Modelle, Algorithmen und Werkzeuge effizient eingesetzt werden können. Dazu gehören physikalische Systeme, rechnergestützte und biologische Systeme, Umweltsysteme, finanztechnische, geisteswissenschaftliche und sozioökonomische Systeme.
Die Konferenz bietet Ausbildern und Forschern aus den Bereichen Biowissenschaften und Informatik ein Forum, um die Integration der Bioinformatik in diese Disziplinen zu erkunden. Dazu gehören auch Strategien, um die Bioinformatik als einen interessanten Bereich für Informatiker zu präsentieren. Innovative Wege, um die Bioinformatik als wissenschaftliche Disziplin und Laufbahn bei Abiturienten und Lehrern bekannt zu machen, gehören ebenfalls zu den Konferenzthemen.
Quelle: CORDIS/ICCS
Redaktion: 17.05.2013 von Aynur Sirin, VDI Technologiezentrum
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.iccs-meeting.org/iccs2013/Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Leistungsstarke Alternative zur dynamischen Dichtefunktionaltheorie
Lebende Organismen, Ökosysteme und der Planet Erde sind, vom Standpunkt der Physik betrachtet, Beispiele für außerordentlich große und komplexe Systeme, die sich nicht im thermischen Gleichgewicht befinden. Um Nichtgleichgewichtssysteme physikalisch…

Lebensmittelsicherheit: Plasma statt Chemikalien
Ein neues Verfahren zur Reinigung von Transportbändern in der Lebensmittelproduktion kann die bisher üblichen Desinfektionschemikalien ersetzen: Plasmabehandeltes Wasser ist rückstandsfrei einsetzbar und wirkt bei kürzerer Einwirkzeit effizient gegen mikrobielle Kontamination….

Was Krebsmetastasen besonders gefährlich macht
Nicht alle Krebsmetastasen wirken gleich zerstörerisch. Forschende weisen im Experiment unterschiedliche Mechanismen nach. Bei den meisten Krebserkrankungen bestimmt nicht das Wachstum des Primärtumors die Prognose für den Patienten, sondern ob…